Als Neueinsteiger in diesen Forum möchte ich euch herzlich begrüßen- in Kurzform meinen Teich beschreiben - und gleichzeitig mein Leid schildern. Mein
Schwimmteich ist ca.340 Quadratmeter groß
und faßt ca. 300 Kubikmeter,größte Tiefe 2.3 m.
Hauptpflanzen sind
Schilf und Sumpfsegge - bzw. als Sauerstoffpflanze die
Wasserpest.
Bis vor 2 Jahren war alles super ( Teich ist 16 Jahre alt!!!) und das Wasser ist immer klar.
Nur habe ich seit 2 Jahren ein starkes Problem mit Schleimalgen.
Tierwelt:
Teichmolch, Kammmolch, Köcherfliegenlarven,
Gelbrandkäfer usw.
Seit Auftreten der Schleimalgen keine Entwicklung von Frosch- bzw Krötenlaich zu Kaulquappen mehr.
Wasser gemessen am 13. April:Temperatur: 14Grad - PH:7.2 Sauerstoff:10.2mg.- Phosphat:0.05.
Habe schon alle möglichen Foren durchstöbert - ohne Erfolg - ICH BIN RATLOS
Vielleicht könnt ihr mit diesen ersten Infos eines ungeübten Forenschreibers ( Premiere!) etwas anfangen und ersuche höflichst um fachkundigen Rat.- Danke im Voraus.- Euer Teichfranz.