Schleimige Ablagerungen

kalli103

Mitglied
Dabei seit
6. Juni 2009
Beiträge
3
Ort
29410
Teichtiefe (cm)
1,15
Teichvol. (l)
2500
Besatz
3 Goldfische
hallo, ich habe mir vor ca. 3 Monaten einen Teich angelegt.
Die Größe der Teichschale ist ca. 3 x 2,5 und 1,20m tief. Am Teichrand habe ich Kieselsteine (ca. 3 - 8 cm) eingebracht. Bepflanzt ist der Teich mit 2 Seerosen, einen Fieberklee, einer Schwertlilie, mit Wasserpest sowie mit Zwergschilf.
Zur Filterung habe ich die Oase Biotec 5.1. mit einer Bitron UVC....Den Teichgrund hatte ich anfangs auch mit den Kieselsteinen bedeckt. Habe sie aber wieder entfernt.
Anfangs war das Wasser bräunlich gefärbt (eisenhaltiges Brunnenwasser)
Mittlerweile ist es ziemlich klar geworden und die bräunliche Färbung ist weg.
Der Teichrand (wo die Kieselsteine liegen) und die Teichschale sind jetzt allerdings sehr schleimig geworden. Reibe ich den Schleim ab sieht es aus als würden überall Flocken im Teich schwimmen. Was kann ich dagegen tun oder ist es normal??? Ich habe Angst das sich hieraus bedingt im Hochsommer extrem viele Algen bilden.....
Ich hoffe mir kann jemand einen Tip geben was cih evt. dagegen machen kann.
 
AW: Schleimige Ablagerungen

Hallo Kalli,

was du wahrscheinlich brauchst sind mehr Pflanzen und den Kies wieder rein. Bzw. nimmt lieber ein Sand/Lehm-Gemisch als Bodensubstrat. Und was du vor allem brauchst ist vielll Geduld, dein Teich ist doch erst 3 Monate alt, das wird schon noch. Zeig doch mal ein Bild, vielleicht kann man dann sehen, ob du wirklich ein Problem hast.

LG Eva
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten