AW: Schmerzempfinden von Fischen
Da ist Thomas uneingeschränkt zuzustimmen!
Die Elektrofischerei ist einerseits sehr gefährlich, wenn sie nicht professionell durchgeführt wird. Andererseits ist sie in jedem Fall bewilligungspflichtig, und zwar im ganzen deutschsprachigen Raum. Um diese Methode überhaupt durchzuführen, ist eine entsprechende Prüfung notwendig.
Grundsätzlich handelt es sich - richtig durchgeführt - um eine schonende Methode des Fischfanges. Richtig durchgeführt heisst, die Spannung muss angemessen gewählt werden, die Fische sollten möglichst wenig Kontakt mit der Anode haben und sie sollten möglichst schnell wieder in nicht unter Spannung stehendes Wasser kommen. Damit ergeben sich bei den meisten Fischarten Sterblichkeitsraten von unter 1%.
Im WWW ist mir dazu auch nicht viel dazu bekannt, am besten zusammengefasst wird die Anwendung dieser Methode durch dieses Dokument:
Skript zum Elektrofischerei-Kurs
Ich führe järhlich etwa 4 bis 6 elektrische Abfischungen durch, jedoch nur ausnahmsweise in stehenden Gewässern. Die Abfischungen dienen der Entnahme von Bachforellen-Sömmerlingen aus Aufzuchtbächen und wissenschaftlicher Erhebungen (Bestandeserhebung, Markierungsversuche). Die Methode ist wie gesagt grundsätzlich schonend, sollte aber wirklich nur professionell durchgeführt werden. Auf Experimente ist zuliebe von Mensch und Tier in jedem Fall zu verzichten!