Schmutzablauf mit Asperrhahn an Teichfilter CBF-350C

Meerjungfrau

Mitglied
Dabei seit
19. Apr. 2023
Beiträge
18
Rufname
Meerjungfrau
Teichtiefe (cm)
120
Hallo Zusammen,



an meinem CBF Teichfilter muss ich jedes Mal den Schaubverschlussdeckel lösen um das Schmutzwasser abzulassen. Das ist oft sehr mühsam und mit Kraftaufwand verbunden.



Ich möchte gerne für jede der 3 Behälter (Kammern) einzeln einen Schmutzablauf mit Absperrhahn bringen.



In der Theorie habe ich mir das so vorgestellt:



Diesen Verschlussdeckel




möchte ich mit dieser Schlauchtülle ersetzen.






Daran dann entweder ein HT-Rohr und darauf einen Absperrhahn stecken (wenn möglich ohne Kleben)



oder statt dem HT-Rohr einen Schlauch und daran dann einen Steckverbinder mit Kugelhahn, wie dieser hier:






Soweit meine Theorie. Die Frage ich nun, wie setzte ich das um? Welche Maße benötige ich?



Im Voraus schon mal lieben Danke für Eure Hilfe
 
Moin,

ich habe alles in HT-Rohr verbaut, das erste Rohr in die Öffnung am CBF geklebt und den Rest gesteckt, fertig.
Kugelhahn eingeklebt und die Sache funktioniert sehr gut.

Auf dem Bild war die Klebestelle am Kugelhahn nicht dicht, ist mittlerweile aber repariert.

MfG
Ralf
 

Anhänge

  • IMG_4085.JPG
    IMG_4085.JPG
    652,2 KB · Aufrufe: 19
Hallo,

HT-Rohr besteht aus dem Kunststoff Polypropylen, den man praktisch nicht kleben kann. Besorge dir besser passendes PVC-Rohr bei "PVC-Welt", klebe mit einem PVC-Kleber (z.B. Tangit) kurze Rohrstücke in die Muffen des Kugelhahnes und gehe von da aus in die Muffen der HT-Rohre. Diese Konstruktion ist absolut zuverlässig und "unkaputtbar".

Zum Anschluß an den Schraubdeckel gibt es auch Passendes bei PVC-Welt; gehe einfach mal auf deren Internetseite und dort unter "PVC-U Durchführung, Folienflansche, Tankverbindungen" Ich habe dort für (fast) alles eine Lösung gefunden.

Gruß
Gerd
 
Moin,

PP kann man perfekt mit 2-Komponentenkleber oder Montagekleber verkleben. Mittlerweile kein Hexenwerk mehr, da PP oft verbaut wird.
Aber PVC geht auch und von da weiter mit HT-Rohr oder komplett mit PVC, ist halt etwas teurer.

MfG
Ralf
 
Danke für Eurer Antworten.

Ich möchte nichts kleben, weil mir das zu unsicher ist.

Für den Teichfilter gibt es zwischnzeitlich einnen Schmutzablass:


Günstiger werde ich wohl mit einem Eigenbau auch nicht kommen, zumal ich nicht weiß was ich überhaupt bestellen müsste.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Zum Anschluß an den Schraubdeckel gibt es auch Passendes bei PVC-Welt; gehe einfach mal auf deren Internetseite und dort unter "PVC-U Durchführung, Folienflansche, Tankverbindungen" Ich habe dort für (fast) alles eine Lösung gefunden.

Das Problem ist, ich weiß nicht, was ich bestellen muss. Die Seite kenne PV-Welt kenne ich.

Von disen Schlauchtüllen habe ich zumindest 2 Stück mit passender Dichtung und Überwurfmutter.

Ich versuche die Tage, ob diese in die Öffnung passen und ob ich den jetzigen Ablass damit austauchen kann.
Dann bin ich schon mal einen Schritt weiter und kann mit Schlauch weiterarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten