6 x kleine Goldies + 2 x größere Goldies + 3 x Gründlinge + (ab 23.05.09) = 1 x großer rot weiß gefleckter Japan Schleierschwanz Goldie + 15 Moderlieschen + 3 x kleine Zeilkarpfen + 3 x kleine Goldscheleien
heute morgen war alles soweit in Ordnung. Naja, bei -11° ist das Loch um die Heizung nicht so prickelnd, aber die Blubbermaschine gleicht das aus. Hoffentlich frieren die Fischis nicht so.
6 x kleine Goldies + 2 x größere Goldies + 3 x Gründlinge + (ab 23.05.09) = 1 x großer rot weiß gefleckter Japan Schleierschwanz Goldie + 15 Moderlieschen + 3 x kleine Zeilkarpfen + 3 x kleine Goldscheleien
Nur -11 °C und dann nicht so prickelnd? Ich wollte eine Heizung in das Pflanzenbechen machen aber das müßten ja dann schon bei mir 300 W sein.
Da lasse ich es doch lieber bevor ich vom Silvi bekomme.
ich glaub, das kommt drauf an, wie groß man so ein Loch erwartet. Bei dieser Kälte ist es halt nicht so groß. Aber ich will ja auch keine Fischsuppe kochen.
Warum willst Du eine Heizung im Pflanzenteich? Bei den Fischen wäre es m.E. wichtig, ein Loch zu haben. Oder liege ich da falsch?
Stricken ist gut - Moderlieschen-Pullover. Witzbold.
Volkerlein, der wird doch viel größer als mein kleiner Tümpel, der wesentlich schneller durchfriert. Da reicht doch ein Eisfreihalter. Zur Not ein Sprudler. Heizung ist da - so meine ich - etwas übertrieben. Vergleich mal den Stromverbrauch. Würdest Du eine 100-Watt-Birne Tag und Nacht brennen lassen? Ich freiwillig nicht.