trampelkraut
Mod-Team
- Dabei seit
- 3. Mai 2015
- Beiträge
- 3.010
- Ort
- 63927
- Rufname
- Roland
- Teichfläche (m²)
- 160
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 130000
- Besatz
- 10 Goldfische
Wo gehobelt wird, da fallen Späne!
Kannst ja auch ein paar Regenbogenelrizen in deinen Filterteich stecken......der ist größer als bei manch einem Anderen der Goldfischteich.
Hallo Totto!
Müsste ich die im Filtergraben füttern? Würden sie die Unterwasserpflanzen anfressen? Kommen sie im Winter mit der Tiefe 60 cm zurecht? Was hätte das für Auswirkungen auf Wasserinsekten, Libellenlarven usw.
April, Mai. Wenn das Wasser etwas wärmer ist. Kommt aber natürlich auch darauf an wo du die Fische bekommst. Wenn es Goldelritzen werden sollen, die vermehren sich auch im Gartenteich. Wenn einer aus dem Forum welche über hat und die von Teich zu Teich wandern dann sollte es eher gehen. Fische aus dem Handel werden zumeist wärmer gehältert. Da würde ich April/Mai vorschlagen. Wenn es die Regenbogenelrizen werden sollen dann schreib Werner an. (Hier im Forum wp-3d) Der kann es die am besten sagen.Wann wäre denn die beste Zeit um Fische einzusetzen? Ich werde es zunächst mit 10 Stck. versuchen.