karli111
Mitglied
- Dabei seit
- 3. Dez. 2011
- Beiträge
- 8
- Teichtiefe (cm)
- 1,6
- Teichvol. (l)
- 36000
- Besatz
- keine
Seit ungefähr 10 Jahren tüfteln wir, wie wir das Wasser klar bekommen. Nun ist uns der Durchbruch gelungen. Unser Teich hat eine Größe von ca. 40 qm, der Schwimmbereich 4 x 6 x 1,7m, als Pumpe eine Osaga 6500 Eco, der Filter AquaForte Compactsieve II mit Sieb 300 my. Bisher hatten wir Brunnenwasser genutzt und nun auf Leitungs- und Regenwasser umgestellt, was schon erheblichen Erfolg brachte. Das große Problem war der "Feinstaub" auf dem Teichboden, der entweder den Filter verstopfte oder gleich durchging. Der Knüller war folgendes: mit einem Oku-Sandfilter steuern wir die Funktion "Filtern" oder "Absaugen/Entleeren". Wir haben in einem Garteneck einen 750l-Tank stehen, hoch und schmal. Wir saugen mit einem Bodensauger (am Pumpenkreislauf angeschlossen) den Mulm ab und entleeren das Wasser in den Tank. nach 12 Stunden saugen wir das abgestandene Wasser bis 10cm über dem abgestzten Mulm wieder in den Teich zurück. Wir benötigen keinerlei "Wasserplegemittel", das Wasser ist klar und hat eine tolle Qualität. Der abgesetzte Dreck bleibt im Tank, bis er nach 10-15x eine gewisse Höhe erreicht hat, dann kommt das Zeug auf den Kompost.