Die Vorteile der Serie Galaxy sind :
- selbstansaugend
- gute Laufruhe
- servicefreundliche Verspannung des Vorfilterdeckels
- Entleerungsschraube am Vorfilter zur Restwasserentleerung
- Motor kpl. mit Korrosionsschutz
- faserverstärktes Kunststoffgehäuse
- herausnehmbarer Vorfilter
- Filterstern
Leistung : 6 m³/h
Leistung : 0,25 kW
Spannung : 230 V
das würd ich dir auch empfehlen inkl. der Pumpe die hat keinen Druck / Saugverlust. So eine Pumpe ....
wir reden aber beide von einem schwimmteich mit den üblichen belastungen durch abgestorbene pflanzen und teilweise auch algen etc. ???Ich habe keinen besonderen Vorfilter für die gesamte Filteranlage, nur an den Saugpunkten selber hab ich kleine Siebe aus Kunststoff angebracht
habe einen ca. 6o m3 Schwimmteich. Algen sind im Griff und auch sonst eine feine Sache. Allerdings sind im Wasser Schwebstoffe, welche sich nicht ausfiltern lassen - weil sie zu kllein sind. Hat jemand Erfahrung mit Druckfiltern, welche auf der Zirkulationspumpe (läuft 24/7) angeschlossen werden. Bei e.bay gibt es welche mit Watte, oder auch welche mit Kugeln drinnen (Bead).
Das Wasser ist klar und sauber, allerdings diese Schwebstoffe (schaut häßlich aus nach dem Schwimmen, in der Früh ist wieder alles klar) stören sehr.
hallo fietje,
so mit einweig anrede und namen zum schluß klingt angenehmer.