Schwerkraft überlisten

hansemann

Mitglied
Dabei seit
7. Juli 2008
Beiträge
126
Ort
93173
Teichtiefe (cm)
0,8
Teichvol. (l)
7000
Besatz
1 Wels (50cm, eingesetzt mit 25cm vor 4 Jahren)
2 Weisfische ca. 25cm und 7 Koi 30-35cm
Hallo an alle Schwerkraftspezialisten,

ich habe ein Problem. Ich denke an den Umbau unseres alten Pools. Ich habe 3 IBC-Container übrig. Der Pool ist ca. 20 Meter vom Filter entfernt. Die Leitungen zum bisherigen Filter gehen in den Keller, dort ist der alte Sandfilter, den ich aber nicht durch einen Beadfilter ersetzen (bzw. zum Beadfilter umbauen) möchte.
Nun beabsichtige ich die Leitungen vom Keller ins Freie zu verlängern, dort wäre auch gleich der passende Platz für den Filter. So weit so gut.
Aber: Wasserstand im Filter wäre ja gleich mit Wasserstand Poolteich.
Und das wären nur 25cm Wasserstand im Filter. :(
Also viel zu wenig, ich möchte den ersten Container als Absetzkammer verwenden (Leistung Pumpe ca. 15.000 Liter für 35m³ Wasservolumen, Fischbesatz 6-8 Stör und ab und an ich und mein Sohn), den 2. Container halb mit Helix (ruhend) befüllen ca. 500 Liter, und den 3.Container als Pumpenkammer verwenden. Öfters wird aus Kammer 1 und 3 auch rausgegossen und mit frischem Leitungswasser der Poolteich wieder aufgefüllt.
Wie kann ich ca. 80cm Wasserstand in den Filter bekommen????
Und ich kann den Filter nicht tiefer setzen, da Betonplatte vorhanden ist, die ich auch nicht zerstören darf.
Vielen Dank und viele Grüsse
Hans
 
AW: Schwerkraft überlisten

Hallo Hans
Also meiner Meinung nach muss die Pumpe in den Keller, anders gehts doch nicht.

Gruß
Wolf
 
AW: Schwerkraft überlisten

Hallo wolf,
erstmal vielen Dank für deine rasche Antwort.
Also ich möchte das sehr gerne vermeiden, dass die Pumpe im Keller ist. Der Filter würde auch nicht in den Keller passen, nichtmal ein Container, da der 90cm breit ist, die Kellertür nur 80 cm hat. Mehr wie ein Container geht auch nicht rein, Heizungskeller zu klein, Kessel etc. drin.
Ich möchte auch sämtliche Risiken ausschließen, also niemals 35.000 Liter Wasser im Keller haben:shock
Es ist nicht einfach, da eine Lösung zu finden, ich müsste irgendwie das Wasser dazu bringen, von 25 cm auf ca. 80 cm zu steigen. Dann in den 2. Container überzulaufen und dann in den 3. Container. Hier würde das Wasser dann in den Pool zurück gepumpt werden.
Wer hat die Lösung:kopfkratz

Viele Grüsse
Hans
 
AW: Schwerkraft überlisten

Hans,
das geht nur mit einer Pumpe, anders wirst Du das nicht lösen können.
Das sind Naturgesetze.
Wolf
 
AW: Schwerkraft überlisten

Na den Teich von Uwe kenne ich, der ist schon sehr schön. Aber bei mir ist der Pool eh schon hochgezogen, ich will nicht noch mehr Festung:(

Gibt es nix anderes????

Vielleicht noch eine kleine Hoffnung????

Irgendwie eine kleine Zwischenpumpe, oder, oder , oder????

Hans, ich hoffe noch:beeten
 
AW: Schwerkraft überlisten

Mit Pumpe kannst Du jede Höhe überwinden, aber dann brauchste die Pumpe in der dritten Kammer ja nicht mehr.

Wolf
 
AW: Schwerkraft überlisten

Hallo Wolf, Mitch und alle andere Physiker:)

Mein Problem:

Ich habe 3 IBC-Container übrig. Der Pool ist ca. 20 Meter vom Filter entfernt. Die Leitungen zum bisherigen Filter gehen in den Keller, dort ist der alte Sandfilter, den ich aber nicht durch einen Beadfilter ersetzen (bzw. zum Beadfilter umbauen) möchte.
Nun beabsichtige ich die Leitungen vom Keller ins Freie zu verlängern, dort wäre auch gleich der passende Platz für den Filter. So weit so gut.
Aber: Wasserstand im Filter wäre ja gleich mit Wasserstand Poolteich.
Und das wären nur 25cm Wasserstand im Filter.
Also viel zu wenig, ich möchte den ersten Container als Absetzkammer verwenden (Leistung Pumpe ca. 15.000 Liter für 35m³ Wasservolumen, Fischbesatz 6-8 Stör und ab und an ich und mein Sohn), den 2. Container halb mit Helix (ruhend) befüllen ca. 500 Liter, und den 3.Container als Pumpenkammer verwenden. Öfters wird aus Kammer 1 und 3 auch rausgegossen und mit frischem Leitungswasser der Poolteich wieder aufgefüllt.

Pumpe im Keller möchte ich nicht,
1. wegender Gefahr das irgendwie 35m³ Wasser in den Keller bzw. die Einliegerwohnung kommen könnten
2. die Pumpe soll in den 3. Container, da sich dort das saubere Wasser befindet, welches sie in den Poolteich zurück pumpen soll
(benötige ich da eigentlich eine spezielle Druckpumpe, oder reicht Rohrpumpe z.B. 25.000 HP, damit das Wasser aus 5 Düsen mit guter Strömung rauskommt)
3. Im Keller bringe ich nicht mal einen IBC-Container rein, da die Tür nur 80cm breit ist, der IBC über 90cm!

Nun mal Bilder:
 

Anhänge

  • P2160285.JPG
    P2160285.JPG
    19,5 KB · Aufrufe: 26
  • P2200291.JPG
    P2200291.JPG
    48,8 KB · Aufrufe: 20
  • P2200292.JPG
    P2200292.JPG
    48,3 KB · Aufrufe: 17
  • P2200293.JPG
    P2200293.JPG
    47,8 KB · Aufrufe: 21
  • P2200294.JPG
    P2200294.JPG
    82,9 KB · Aufrufe: 25
  • P2200295.JPG
    P2200295.JPG
    53,1 KB · Aufrufe: 20
AW: Schwerkraft überlisten

Und der Text zu den Bildern:

Zuerst sieht man die Rohre vom Skimmer und Bodenablauf, die zu einem Rohr zusammenführen (leider alles nur 50mm, 100mm wäre natürlich besser, hoffe trotzdem, das der Schmutz in die Absetzkammer gelangt).
Im Keller sieht man die Sandfilteranlage, welche ungefähr 50cm unter Wasserstand Poolteich liegt. Ich möchte die beiden PVC-Rohre verlängern und durch die Wand ins Freie zu den Tanks legen. Wäre drausen bei Dachrinne auch Kanalanschluß, somit könnte ich das Schmutzwasser schön entsorgen. Ebenso aus den Tanks rausgiesen. Wenn denn genügend hoher Wasserstand in den Containern wäre:( . Ich brauche ca. 60cm mehr.
Aber wie mach ich es nun am Geschicktesten?:beeten

Vielen Dank für euere Bemühungen
Hans
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten