Schwerkraft Anlage eine frage

orange1704

Mitglied
Dabei seit
21. Juli 2009
Beiträge
55
Ort
46396
Teichtiefe (cm)
1,2
Teichvol. (l)
5000L
Besatz
Karpfen
Das Wasser kommt mit von ein 110 Skimmer und ein 110 Bodenablauf. Durch den Siebfilter in nee Regentonne. Von oben in die nächste tonne wieder unten rein.Allerdings gehts nach den Siebfilter nur noch mit 110 Rohr weiter.

Jetzt die frage klappt das so oder muss was ich schätze die unterkante von Siebfilter oberhalb des wassers liegen.

Andere Frage:
sauerstoff Pumpe wollte ich eine holen. ein stein in teich und das andere in filter bei den bioballs

möchte auch gerne ein uvc damit der teich auch klar bleibt.



p.s. ich plan erst mal alles und lese mir sachen an nächste jahr steht ein neu bau an plane mit bodenablauf und skimmer was für mich neu ist.
 

Anhänge

  • filterjpg-400.jpg
    filterjpg-400.jpg
    17,3 KB · Aufrufe: 77
AW: Schwerkraft Anlage eine frage

Hallo orange1704,

das wird meiner Meinung nach so nicht funktionieren!

Du hast hier das Prinzip der "Kommunizierenden Röhren". Da die Tonnen alle miteinander verbunden sind, wirst Du in allen Tonnen den gleichen Wasserstand haben. Ein Problem wird das in Deiner ersten Tonne beim Spaltsieb. Diese Tonne wird genauso wie die zweite Tonne mit dem Schaumfilter/-matten und die dritte Tonne mit der Rohrpumpe bis auf Teichniveau aufgefüllt. Das bedeutet, dass Dein Spaltsieb ebenfalls komplett unter Wasser sein wird.

Wie Du schon richtig festgestellt hast, muss die Unterkannte des Siebfilters über dem Teichniveau liegen - zumindest das Sieb selbst sollte es.

Liebe Grüße aus der Eifel.
Thomas.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten