Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Schwerkraftfilter

AW: Schwerkraftfilter

Also ich habe jetzt mal im Internet geschaut, das hier ist er:

http://www.hanako-koi.de/Aquaforte-Specialist-Mehrkammerfilter-Komplett-Set-bis-34000-Liter-Teichvolumen.html

Ok ich habe jedoch ne 75 watt UV C mir gekauft, 40 Watt bei 20.000 Liter scheinten mir zu Schwach zu sein.

Die 75 Watt brennen alles weg. Ich sage nur " Tim der Herimwerkerkönig - Mehr Power rrrrr rrrr rrrr "

Da ich ja nen Vorfilter habe, geht natürlich die Literzahl nach oben und meine Kois ausser zwei sind zw. 20 und 25cm erst. Also reicht er am anfang. Die Filterkammer wo er mal drin stehen wird, wird ech so groß das Problemlos ein großer rein passt, Ich mauere 3 Meter Länge auf 1,50 meter Breite und 1,40 m Tiefe, da passt alles rein
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwerkraftfilter

Hallo,

Auf der Herstellerseite steht, dass Du den Filter gepumpt und in Schwerkraft benutzen kannst
Specialist-Mehrkammerfilter

Allerdings gibt's leider keine Anleitung zum download.

Könntest Du ja mal per Mail anfragen, damit Du alle Informationen zum Filter hast.

Im übrigen hat Aqua-Forte auch noch schön bebildert, wie das mit den Filtern so ist *click*
 
AW: Schwerkraftfilter

Ja ich will die Variante 2 Machen, mit6 ner 8000 Liter Pumpe
 
AW: Schwerkraftfilter

Im letzten Teil sind keine Materialien vorgesehen. Dort steht normalerweilse die Fitlterpumpe.
Falls du die danach in einem extra Pumpenschacht hast, kannst du in den letzten Teil Schaumstoffmatten zuschneiden und einsetzen. Zwischen die Matten am besten noch einen Abstandshalter.
Das Wasser sucht sich schon einen Weg, der auch unter an den Matten vorbeiführt.
 
AW: Schwerkraftfilter

Habe gerade gesehn das der Sifi den ich hab Schrott ist, mist. Gehäuseriss quer durch, nun steht die Garage unter Wasser.

Muss mir nun überlegen wie ich es mache, Tonne vor den Filter und so eine Art Sifi mit nem Fliegennetz oder wie auch immer. Die Pumpe müsste allerdings dann in den Filter, Grrrrrrrrrrrrrr. Ich könnt gerade

Würde die Pumpe im Filter ab und zu leer laufen?? Wäre ja schlecht weil danach das UV-c Gerät kommt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwerkraftfilter

Dann lass die SIFI weg und gehe ganz auf Schwerkraft.
In der ersten Kammer sind doch Bürsten, die halten schon gut was auf.

Die Pumpe läuft nicht trocken, solange genug Wasser nachströmt.
 
AW: Schwerkraftfilter

Ja da ist der Satz solaneg genügend Wasser nach läuft, lol

Ich weiß nicht ob mir die 8000er zu viel weg zieht
 
AW: Schwerkraftfilter

An dem Filter sind 110mm Ein/Ausgang dran. Da sollten dann problemlos 15m³ durchgehen.
Wenn an deiner 8000er noch eine UVC dranhängt kommen sicher nur 5-6m³ durch.
 
AW: Schwerkraftfilter

Oder ich nimm meine 15m³ Pumpe... Da freuen sich meine Nachbarn wieder wenn sie Röhrt wenn Luft rein kommt. Hatte die letztes Jahr an meinem Wasserfall. Fallhöhe 1 Meter. Der schaltete punkt 22 Uhr ab. Und kannst dir vorstellen was passierte. Es war ungelogen 21.55 Uhr und die Alte stand vor der Tür. Die machte einen Aufstand, war mir aber egal. Draussen waren es 31 Grad und im Teich 26 Grad, musste den Wasserfall zusätzlich laufen lassen sonst wären meine Kois gekocht worden oder viel mehr erstickt.
Ich hoffe ja das dieses Jahr ein Krötenpärchen zu uns findet, Ihr Schlafzimmer ist direkt am Zaun zum Teich....lol

Quack Quack
 
AW: Schwerkraftfilter

Hast du denn alles in Schwerkraft mit BA gebaut, so wie Variante 2 ?
Skimmer und BA laufen dann mit welchem Durchmesser erst mal wohin? In eine Sammelkammer, wo der SIFI hin sollte.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…