Schwerkraftprinzip

flitzicento

Mitglied
Dabei seit
24. Apr. 2011
Beiträge
6
Ort
21000
Teichtiefe (cm)
1,40
Teichvol. (l)
10000
Besatz
Koi
Hallo Teichfreunde

Hab mal ne Frage zum Schwerkraftprinzip
siehe Bild
was ich so nicht versteh ist

wie kann der skimmer und Bodenablauf funzen wenn die Pumpe im Ultra Sieve 2 nach dem Einlauf das Wasser,s abpumpt.
Würde die Pumpe nicht die kleine Wasserkammer schneller auslutschen wie nachfließt.
Muss der Skimmer nicht angesaugt werden um zu funktionieren.
Wird den auch der Bodendreck abgesaugt.
gruß Jens
 

Anhänge

  • spaltsieb.JPG
    spaltsieb.JPG
    36,5 KB · Aufrufe: 97
AW: Schwerkraftprinzip

Hallo,

das funkt weil das Wasser immer überall gleich hoch stehen will, es läuft immer nach bis es gleich hoch steht.
Wenn der Rohrdurchmesser groß genug ist läuft das Wasser ohne Probleme nach so das sie Pumpe nicht trocken läuft.

Wenn du genaueres wissen willst mußt du auf die Experten warten, denn so genau weiß kenn ich mich damit auch nicht aus ;).

Schöne Grüße
Andi
 
AW: Schwerkraftprinzip

Hi Leute uns Jens... :willkommen im Forum
Würde die Pumpe nicht die kleine Wasserkammer schneller auslutschen wie nachfließt
In deiner Zeichnung vom Sieb ist ein Schott eingezeichnet das an einem Schwimmer hängt!
Wenn die Pumpe nun mehr Wasser fördert, sinkt auch das Schott nach unten und lässt oben mehr Wasser durch!
 
AW: Schwerkraftprinzip

Servus Jens

Der limitierende Faktor ist der Zulauf ...

Bei einem 110er KG kann man drucklos mit einem Durchfluß von ca. 12.000 Liter rechnen.

Mit Bögen/Winkel und je Länger desto weniger Volumenstrom ... Reibungswiderstand ...
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten