Zacky
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Nov. 2010
- Beiträge
- 5.645
- Ort
- Rüdersdorf
- Rufname
- Rico
- Teichfläche (m²)
- 70
- Teichtiefe (cm)
- 145
- Teichvol. (l)
- 70000
- Besatz
- Koi
@Zacky: 2/3 - 3/4 bei Ruhe oder im Betrieb ?
...im Ruhezustand! Der Luftheber wird in Betrieb vielleicht 1-2 cm vor dem LH den Wasserspiegel absenken und dahinter ggf. 2-3 cm aufstauen. Wenn er nicht ganz getaucht ist, kann somit die Luft nach oben entweichen und den dort zur Verfügung stehenden Platz zum Ausbreiten nutzen und drückt so nicht mehr auf das aufsteigende Wasser. Da auch im abgesenkten Wasserstand der Luftheber nicht über die Kante (Knick des 90°Winkels) fördern muss, sollte er fast stetig recht optimal laufen.
So zumindest meine bisherige Erfahrung, Andere können da natürlich unter Umständen anderer Meinung sein.