heiko_243
Mitglied
Hallo,
ich überlege ob ich meinen Badeteich nicht zeitweise beheizen soll.
Mir geht es nur um die frühere Bademöglichkeit, nicht um mollige 35°C oder Heizen im Sommer.
Ich hätte ein Süd-Südwest-Dach mit 44° Neigung zur Verfügung und bereits Verrohrung vom an den Teich angrenzenden Keller bis zum Dach.
Ich denke an Schwimmbadabsorber und eine passende Pumpe.
Hat jemand sowas schon mal gemacht und hat Erfahrungen?
Folgende Fragen fallen mir spontan ein:
- Was macht der Absorber im Sommer, wenn die Sonne voll scheint und er nicht mit Wasser durchflossen wird? Hält er die entstehenden Temperaturen aus?
- meine Zuleitung ist aus Kupfer - das dürfte ein Problem für den Teich sein, oder?
Was nimmt man alternativ, was einerseits mit den auftretenden Temperaturen kein Problem hat und anderseits dauerhaft dicht ist und bei einer Verlegung innerhalb des Hauses nicht zum Problem wird (will kein Wasser im Haus haben)
- Gibt es irgendwelche Faustformeln wieviel Absorber-Fläche man für welche Teichgröße bei bestimmter Erwärmung braucht?
- Wie wird sowas am Dach befestigt?
- Vorfilter nötig?
Gruß
Heiko
ich überlege ob ich meinen Badeteich nicht zeitweise beheizen soll.
Mir geht es nur um die frühere Bademöglichkeit, nicht um mollige 35°C oder Heizen im Sommer.
Ich hätte ein Süd-Südwest-Dach mit 44° Neigung zur Verfügung und bereits Verrohrung vom an den Teich angrenzenden Keller bis zum Dach.
Ich denke an Schwimmbadabsorber und eine passende Pumpe.
Hat jemand sowas schon mal gemacht und hat Erfahrungen?
Folgende Fragen fallen mir spontan ein:
- Was macht der Absorber im Sommer, wenn die Sonne voll scheint und er nicht mit Wasser durchflossen wird? Hält er die entstehenden Temperaturen aus?
- meine Zuleitung ist aus Kupfer - das dürfte ein Problem für den Teich sein, oder?
Was nimmt man alternativ, was einerseits mit den auftretenden Temperaturen kein Problem hat und anderseits dauerhaft dicht ist und bei einer Verlegung innerhalb des Hauses nicht zum Problem wird (will kein Wasser im Haus haben)
- Gibt es irgendwelche Faustformeln wieviel Absorber-Fläche man für welche Teichgröße bei bestimmter Erwärmung braucht?
- Wie wird sowas am Dach befestigt?
- Vorfilter nötig?
Gruß
Heiko