Auf Thema antworten

Siehst du, das wusste ich bisher gar nicht , das man Vlies auch noch auf die Folie machen kann, habe noch zig Meter hier rumstehen.



Das wäre auch vorerst für mich die beste Möglichkeit und das bekäme ich noch ohne grossen Aufwand selbstgehändelt dort einen Filter aufzubauen.

Es geht mir nur darum die Schwebealgen und Pollen zu minimieren., grober Schmutz bleibt gut im Skimmer hängen.




Das Badedeck muss sowieso wieder weg gemacht werden , da es nicht vernünftig gemacht ist und bei Wärme hochkommt ( war auch der Teichbauer, sagte das ist normal ) und dann könnte man tiefer graben und Flansche und einen BA mit Rohr im Teich sowie einen zusätzlichen OFSkimmer , wusste wieder nicht das das geht, zu machen.

Aber nicht mehr dieses Jahr , ich wohne seit einem Jahr auf einer Baustelle und dann brauche ich jemanden der das kann und Ahnung hat.


wir haben überall Strom und Wasser im Garten legen lassen, der ist dieses Jahr ja komplett neu gemacht worden . Ich habe am Badedeck eine Wassersteckdose und Stromsteckdose sowie am Wasserfall auch, Abwasser kann ich versickern lassen.

Stromverbrauch nicht so wichtig , grosse Photovoltaikanlage auf dem Dach.


Werde mich heute Abend nochmal mit der Filterauswahl beschäftigen, hatte mich schon etwas aus den Screematic eingeschossen , der kommt auf ca.525.- für den 40.000l oder 589.- für den 60.000l,  bei Trommelfilter habe ich jetzt keinen unter 2000.- gefunden auf die Schnelle.


Thorsten , ich danke dir für deine ausführliche Antwort und deine Mühe die du dir gemacht hast.


Zurück
Oben Unten