AW: Schwimmteich mit klarem Wasser - wie habt ihr das gemacht?
ich werde mal als erster antworten obwohl ich kein Profi bin.
Die Frage ist sehr allgemein gehalten. Klare Empfehlung der alten Hasen hier, LESEN, LESEN, LESEN.
Da ich aber einen glasklaren Naturpool habe, mal meine Meinung dazu.
Das Wasser sollte so nährstoffarm wie möglich gehalten werden. Diese Aufgabe erledigt bei mir eine Filteranlage aus Vorfilter -> Helxtank und danach ein bewachsener Bodenfilter, der wirklich vollgestopft ist mit bestimmten Pflanzen. Diese Pflanzen sind die Konkurenz zu den Algen. Wenn die Filteranlage dann irgendwann eingelaufen ist und die Werte perfekt sind, wirst Du meistens nach einer Erstbefüllung noch das Problem mit feinsten Schwebstoffen haben. Hier hilft am schnellsten ein Vliesfilter. Ob perfekt als teure Fertiglösung ohne großen Wartungsaufwand oder als selbstgebaut. Bei Deiner Teichgröße aber nicht einfach.
Mein Wasser ist so nährstoffarm, dass ich jetzt schon fast 4 Wochen keine Algenbildung an der Folie habe.
Gruß Maik
PS: Ich gehöre zu der Truppe, wenig Durchlauf ist manchmal mehr. Mein Teich ist in ca. 10 Stunden einmal durch den Filter gelaufen und wir haben Fische und baden auch im Teich.