Schwimmteich mit Kois

FrankB

Mitglied
Dabei seit
5. Aug. 2009
Beiträge
3
Ort
45701
Teichtiefe (cm)
2m
Teichvol. (l)
10
Besatz
In Planung
Hallo an alle hier
Ich bin neu hier im Forum und habe mich vor meiner Anmeldung hier schon reichlich belesen.Mein Name ist Frank und komme aus Herten in NRW
Ich habe mal eine Frage wo ich eine Antwort hier in der Such Funktion nicht finden konnte. Schwimmteich anlegen.Die Masse werden an der einen Seite ca 3m breit eine Länge von ca.6m und die andere Seite wird ca 5m Breite haben.Eine Tiefe ist von 2m vorgesehen.
Ich weiß es ist eher eine Pfütze als ein Schwimmteich aber zum abkühlen wird es wohl reichen.
Jetzt meine Frage ich werde den Teich wohl aus GFK (Beton Untergrund) bauen.Seitenwände im schmalen Bereich werden wohl fast senkrecht werden und auf der Breiten Seite soll er auch flache Bereiche haben.
Desweiteren kann später noch eine Fläche von ca.8qm als Filter Fläche dazu gebaut werden.Dieser Platz ist im Moment leider noch fest Verplant.Es sind keine Bäume im Umfeld die den teich verschmutzen (selbst bei den Nachbarn) könnten.
Und das ist jetzt der Haubtgrund meiner Frage wir möchten noch gerne 2-4 Kois einsetzen.
Ist dieses machbar und was für Pumpen größen müßte ich dann verwenden.
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen für eure Antworten Danke ich euch schon einmal im voraus.

Gruß Frank
 
AW: Schwimmteich mit Kois

:hallo; Frank,

ich bin auch erst neu im Forum, aber ich versuch einfach mal meine Meinung zu äußern.
All zu viel Ahnung habe ich sicher auch noch nicht aber ich verstehe Deine Frage nicht ganz. Wenn du in deinem Teich Möglichkeiten für deine Kois hast, das sie sich auch verstecken können ( Seerosen), sollte es sicher kein Problem sein. Die spenden dann außerdem Schatten. Ich würde aber nicht gleich mit vier anfangen. Die Steilwände sind sicher kein Problem haben wir auch (siehe Foto).
Pflanzen brauchst du sowieso. sonst wäre es ja kein Schwimmteich sondern ein Pool oder? Folie kommt doch sicher auch rein oder wird alles mit Beton verputzt? Technik mäßig bin ich leider nicht so fitt, aber bei Oase kann man sich gut belesen oder beraten lassen, also wir fahren ganz gut mit Oase.
Viel Helfen konnte ich dir sicher nicht oder? Aber das wird schon, hier sind viele, die schon lange Erfahrungen haben und auch dir helfen werden.
Gruß Doreen
 
AW: Schwimmteich mit Kois

Hi Doreen,
tollen Teich hast du da.:oki

Aber mit deinen Angaben im Profil hast du dich doch ein wenig verhaun?:lala

200m² und 200m³:kopfkratz

Ich denke, bzw. spreche auch aus eigener Erfahrung, wirst du mit deinem Filter nicht lange glücklich sein.:motz
 
AW: Schwimmteich mit Kois

Hallo Bodo, hallo Reinhard,

danke für den Tipp. Unser Teich hat ein Fassungsvermögen von 200m3 und ist ca. 20m lang und 20m breit. Also 400m2.
Bodo, wiso werden wir mit unserem Filter nicht lange glücklich sein? Unser Teich ist zwar noch nicht alt, aber selbst bei diesen Temperaturen, haben wir glas klares Wasser. Wir haben uns gedacht, falls es nötig sein sollte werden wir noch eine zusätzliche UV Lampe anbringen, aber bis jetzt ist alles im grünen Bereich.
Bitte um Tipps und Erfahrungswerte.
:danke;

MFG Doreen
 
AW: Schwimmteich mit Kois

Hi Doreen,
sorry wegen der Teichgröße, :oops aber mit so einem Riesenteil seit ihr hier sicher die Ausnahme. Toll wenn man soviel Platz und das nötige Kleingeld für die Unterhaltung hat.:like:

Zu deinem Filter, da bin überzeugt das er das auf Dauer nicht packt. Hatte mal für 12m³ einen Biotec18 in Betrieb, war absolut überlastet.
Mal ganz vorsichtig geplant bräuchtest du auch eine Pumpe mit einer Leistung von min. 100m³/h. Die meisten Koikichis sind der Meinung eine komplette Teichumwälzung in einer Stunde. UVC Licht macht nur Sinn bei 2 Watt/m³, das entspräche einem UVC Brenner von 400 Watt.

Zeig doch mal Bilder von deinem "See".
 
AW: Schwimmteich mit Kois

:hallo Bodo;
ja, ich weiß, wir haben es mal wieder übertrieben. Aber wir fahren nicht in den Urlaub und da holen wir uns ebend den Urlaub in den Garten. Platz haben wir ja. Und was das kleingeld betrifft, denke ich mal hat sich " in Grenzen gehalten" Wir haben ja alles bis auf die Folie verschweißen und verlegen selbst gemacht. Ursprünglich sollte es ein runder neuer Pool werden. Aber dann wurde es größer und größer. Mit der Technik werden wir sehen. Mit Blätter oder Ähnlichen haben wir noch keine Probleme, wir werden sehen.
Ich hoffe Bilder sind dabei.
Gruß Doreen.
 

Anhänge

  • SDC10225.JPG
    SDC10225.JPG
    86,3 KB · Aufrufe: 107
  • comp_Compressed_0001.jpg
    comp_Compressed_0001.jpg
    93,8 KB · Aufrufe: 107
AW: Schwimmteich mit Kois

Ich habe einen ca. 100 m2 Schwimmteich mit 4 grossen KOIs, die unerwartet Nachwuchs (ca. 50) bekommen haben. Was soll ich tun, denn ich brauche keine Koi-Zucht.
Soll ich einen Flussbarsch einsetzen ??
 
AW: Schwimmteich mit Kois

Boahhh Werner bist du gemein.
Laß die Kleinen doch groß werden und verschenk sie dann.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten