Zacky
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Nov. 2010
- Beiträge
- 5.645
- Ort
- Rüdersdorf
- Rufname
- Rico
- Teichfläche (m²)
- 70
- Teichtiefe (cm)
- 145
- Teichvol. (l)
- 70000
- Besatz
- Koi


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das kommt in der letzten Zeit ziemlich oft vor daß du etwas glaubst was gemacht zu haben.....öööhhhhmmm, ja...ich dachte, das hätte ich schon mal gemacht.
![]()
Wenn du die Leitung nicht über Wasserniveau legst, läuft das Wasser per Schwerkraft zurück. Nur wird bei der Einströmung von unten mit der Zeit nicht mehr viel fließen, wegen dem steigenden Gegendruck.dann brauche ich aber nach der Bio trotzdem eine Pumpe um das Wasser in den Kiesfilter zu pumpen, denn mit Schwerkraft wird es nicht funktionieren ?
Angenommen zwei Bodenabläufe und zwei Skimmer, dann sollten da aber 40.000 drüber laufen. D.h. du brauchst zwei von den Dingern. Aber damit erhöht sich die gesamte Leitungsanzahl.FIAP Spalt Active 22.000
Bei der Schwerkraftversion muss die Pumpe zwangsläufig direkt dahinter und das Wasser in die Biokammern pumpen, da die Pumpe das Schwimmerschott bedient und somit den Durchfluss reguliert bzw. überhaupt zulässt.als Bogensiebfilter hatte ich den FIAP Spalt Active 22.000 Schwerkraftversion gedacht
Wie Rene schon schrieb...eigentlich nein, wenn alles unter Wasserlinie Teich liegt. Da in deiner Planung der Filterteich höher liegt als der Teich ist hier eine zusätzliche Pumpe nötig.wenn ich die Pumpe nach den Bogensiebfilter setze dann brauche ich aber nach der Bio trotzdem eine Pumpe um das Wasser in den Kiesfilter zu pumpen, denn mit Schwerkraft wird es nicht funktionieren ?
mir wäre lieber nur einen Skimmer zu haben und auch nur 20000LAngenommen zwei Bodenabläufe und zwei Skimmer, dann sollten da aber 40.000 drüber laufen. D.h. du brauchst zwei von den Dingern. Aber damit erhöht sich die gesamte Leitungsanzahl.
Wie sollten den der Saugrobi angeschlossen werden?
An die Skimmerleitung oder an eine extra Pumpe?
Dann wäre auch nur ein Bodenablauf drin und das halte ich bei der Größe für zu wenig.mir wäre lieber nur einen Skimmer zu haben und auch nur 20000L
Wie du meinst.an den Saugroboter möchte ich mir erst später Gedanken machen
75'iger Leitung mit 20.000 Pumpe dazu die Leitungslänge, einige Bögen und du hast effektiv noch ein Umwälzung von ca. 10.000 Liter die Stundeda ich mit einer 75er Leitung noch in den Kiesfilter gehe wollte ich die Pumpe ans Ende setzen
da ich mit einer 75er Leitung noch in den Kiesfilter gehe wollte ich die Pumpe ans Ende setzen