Rhabanus
Mitglied
- Dabei seit
- 19. Juli 2015
- Beiträge
- 469
- Teichfläche (m²)
- 150
- Teichtiefe (cm)
- 130
- Teichvol. (l)
- 99000
- Besatz
- -
Pflanzen (Vorzucht)
Ab Herbst letzten Jahres sammelte ich schon Pflanzen. Besonders der Rohrkolben hatte es mir angetan - er ist für mich Sinnbild für Wasser und Natur. Beim Joggen sah ich im Spätsommer viele herausgerissene Pflanzen aus einer Säuberungsaktion von Be/Entwässerungsgräben in der Nähe. Schwupps, nahm ich sie mit....
Jetzt im Frühjahr habe ich sie vereinzelt. Für diesen Test-Ufergraben habe ich die Gewebeplane als Membran benutzt. Ich wollte schauen, wie gut sie das Wasser hält (mit Hinblick auf die geplante Feuchtwiese). Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Es gibt einen gewissen Wasserverlust, aber der ist ähnlich wie bei den Mörtelkübeln. Also vermutlich über Verdunstung und nicht über Durchsickerung.
Da der Ufergraben groß werden soll und Pflanzen ne Menge Kohle kosten, versuche ich mich mal mit dem Aussähen. Mädesüß, Schwertlilie, Lobelie, Kuckucks-Lichtnelke, Ufer-Wolfstrap, Blutweiderich, .... wir werden sehen, ob ich Erfolg habe.
Anfang Mai gab es in 2 Disountern Wasserpflanzen. Da habe ich auch zugeschlagen. Sie harren jetzt im ehemaligen Pool der DInge, die da kommen.
Ab Herbst letzten Jahres sammelte ich schon Pflanzen. Besonders der Rohrkolben hatte es mir angetan - er ist für mich Sinnbild für Wasser und Natur. Beim Joggen sah ich im Spätsommer viele herausgerissene Pflanzen aus einer Säuberungsaktion von Be/Entwässerungsgräben in der Nähe. Schwupps, nahm ich sie mit....

Jetzt im Frühjahr habe ich sie vereinzelt. Für diesen Test-Ufergraben habe ich die Gewebeplane als Membran benutzt. Ich wollte schauen, wie gut sie das Wasser hält (mit Hinblick auf die geplante Feuchtwiese). Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Es gibt einen gewissen Wasserverlust, aber der ist ähnlich wie bei den Mörtelkübeln. Also vermutlich über Verdunstung und nicht über Durchsickerung.
Da der Ufergraben groß werden soll und Pflanzen ne Menge Kohle kosten, versuche ich mich mal mit dem Aussähen. Mädesüß, Schwertlilie, Lobelie, Kuckucks-Lichtnelke, Ufer-Wolfstrap, Blutweiderich, .... wir werden sehen, ob ich Erfolg habe.




Anfang Mai gab es in 2 Disountern Wasserpflanzen. Da habe ich auch zugeschlagen. Sie harren jetzt im ehemaligen Pool der DInge, die da kommen.

