AW: Schwimmteich selber bauen
Hallo liebe Forenmitglieder,
nun ist es auch bei meinem Schwimmteichbau wieder weitergegangen.
Letzten Freitag haben wir (meine liebe Frau und ich) das erste Vlies verlegt und anschließend die Olivfarbene PVC-Folie im Schwimmbereich eingebracht.
Die Bodenfläche und die zwei langen Seitenflächen sind in einem Stück und die kurzen Seitenwände wurden dann von mir angeschweißt.
Hatte vorher an einem kleinen Rest geübt und einige Probeschweißnähte vorgenommen.
Dabei habe ich festgestellt, das man die Folie vorher im hinteren Überlappungsbereich (4-8cm) doch erst anheften sollte. Die Gründe sind, das man die Folie schön gerade anheftet und später beim eigentlichen Schweißen (0-4cm Überlappungsbereich) die Wärme nicht entweicht und die Naht schön gerade verläuft. Wenn man nicht anheftet und die Hitze sich weiter nach hinten zieht verformt sich die Folie und man bekommt Falten in die Schweißnaht.
Für meine Heißluftpistole, wo man die Temperatur bis auf 650 Grad einstellen kann (Digitalanzeige), habe ich mir eine Düse von 4cm breite aus einem alten Staubsaugerrohr gebaut.
Das Vlies habe ich mit 300 Grad zusammengeheftet und die PVC-Folie mit 430 Grad.
Wobei zu beachten ist, das wir 27 Grad im Schatten hatten und die Folie in der Sonne schon ziemlich warm wurde.
Nachdem der Schwimmbereich verschweißt war, habe ich die umliegende Fläche mit fünf verschiedengroße Folienstücke vervollständigt.
Anschließend im Pflanzenbereich nochmals Vlies verlegt.
Nun noch einige Fotos und weitere Berichte folgen.
Gruß Carsten