Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Schwimmteich - trampelkrauts Teichdoku mit vielleicht späterem Fischbesatz

Moin,

haben sich die Wurzeln an der Vermörtelung festgewachsen oder lagen die Pflanzen nur oberflächlich?
Ein m² Teich macht so viel Arbeit wie 10m² Rasen, sag ich immer

MfG
Ralf
 
Moin,

haben sich die Wurzeln an der Vermörtelung festgewachsen oder lagen die Pflanzen nur oberflächlich?
Ein m² Teich macht so viel Arbeit wie 10m² Rasen, sag ich immer

MfG
Ralf
Nein da war nichts festgewachsen, ist halt alles eine dicke zusammen gewachsene Matte. Zum zerlegen hab ich eine kleine Astsäge benutzt, das ging ganz gut.

Deinen Satz vom Teich und Rasen kenne ich von Norbert Jorek NG aber etwas anders!
 
Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen.
Ich hab schon öfters mit einem Bier in der Hand jeden m² Teich beobachtet, aber den Rasen noch nie.
Hab ich meinen Rasen vernachlässigt?
Ralf sein Verhältnis 1:10 wird anstrengend.
 
Habe es gerade noch geschafft vor Sonnenuntergang ein paar Bilder zu machen.

Eigentlich wollten wir im Mai 10 Jahre nach dem ersten Anbaden den Teichrand sanieren. Durch den Frost ist die oberste Stufe (Wassertiefe - 10 cm) teilweise aufgefroren und beschädigt. Nachdem das Wetter so toll ist habe wir die Aktion etwas vorgelegt.



Alles was locker ist kommt weg, die Feldsteine werden noch vorne an die Kante gesetzt und vermörtelt.



Den Teich pumpen wir bis auf 25 % aus. Damit ist auch eine richtige Grundreinigung möglich. Sieht wild aus am Teich.

 
Die Feldsteine sitzen, der Teich ist bis auf 45 cm abgelassen. Jetzt kommen noch ein paar Schönheitskorrekturen, dann kann wieder gefüllt werden.

 
Sieht aber auch nach Arbeit aus Den Rest Wasser und Schlamm würde ich auch noch auspumpen - dann ist einmal sauber
 
Sieht aber auch nach Arbeit aus Den Rest Wasser und Schlamm würde ich auch noch auspumpen - dann ist einmal sauber
Ja als Rentner hat man eh keine Zeit, das Wasser kommt morgen raus dann wird alles nochmal mit dem Hochdruckreiniger abgespritzt.
 
Ja, Rentner und Zeit
Ich hab Ende Januar die Firma verkauft, jetzt bin ich nur noch angestellter GF aber viel mehr Freizeit sehe ich noch nicht
 
Wieder den ganzen Tag rumgewerkelt.

Der Teich ist jetzt ganz abgelassen, war auch gut so jetzt ist alles wieder richtig sauber. Die Sedimentfallen unter den Gittern waren voller Schmodder. Beim reinigen habe ich festgestellt das die Anschlussstutzen der Sedimentfallen zu 75% mit harten Kalkverkrustungen zu waren. Das ließ sich aber mit einem Schraubendreher und Hammer lösen.

Morgen noch ein paar Restarbeiten, dann wird wieder gefüllt.

 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…