- Dabei seit
- 23. Okt. 2004
- Beiträge
- 7.770
- Ort
- 35041
- Rufname
- Frank
- Teichfläche (m²)
- 134
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 100000
- Besatz
- Astacus astacus
Scardinius erythrophthalmus
Gambusia affinis
Parachondrostoma toxostoma
Hi Rosine,
adulte Köcherfliegen sind recht unauffällig (sehen einer Schlammfliege - Bild gibt's unter dem Lexikoneintrag unter sonstige Insekten - sehr ähnlich)
ihre Larven jedoch sind auffälliger. Sie weben sich meißt eine längliche, köcherförmige Umhüllung die sie dann je nach Art zur Tarnung mit Steinchen, Holzstückchen, Pflanzenresten, Schneckenhäuschen ect umhüllen. Nur der Kopf und die Beine gucken vorne raus wenn so ein 2cm langes "Steinhäufchen" ect. am Boden rumkriecht oder in Pflanzen rumklettern. Bei Beunruhigung zieht sich die Larve ganz in den Köcher zurück
adulte Köcherfliegen sind recht unauffällig (sehen einer Schlammfliege - Bild gibt's unter dem Lexikoneintrag unter sonstige Insekten - sehr ähnlich)
ihre Larven jedoch sind auffälliger. Sie weben sich meißt eine längliche, köcherförmige Umhüllung die sie dann je nach Art zur Tarnung mit Steinchen, Holzstückchen, Pflanzenresten, Schneckenhäuschen ect umhüllen. Nur der Kopf und die Beine gucken vorne raus wenn so ein 2cm langes "Steinhäufchen" ect. am Boden rumkriecht oder in Pflanzen rumklettern. Bei Beunruhigung zieht sich die Larve ganz in den Köcher zurück
Zuletzt bearbeitet: