Selektion!?

is halt kompliziert, wenn man nicht weiß was man genau züchtet.
bei hi utsuri z.b. werden die schwarzen genommen.
kohaku glaub ich weiße und gelbe.

wenn sich jetzt praktisch alle Koi miteinander paaren können, weiß man nicht was der für Eltern hat.

ich tu am anfang gar nicht aussortieren und fange dann erst an wenn sie vllt 1,5-2 Monate alt sind.
Benutzte dazu eine Reuse, welche ich 1-2 mal täglich ausleere und sortier.
Die die nicht bleiben dürfen bekommt die Katze. Die freut sich schon immer wenn ich am Teich steh. Sobald ich in Richtung Teich geh' weicht die mir nicht mehr von der Seite.

Genauso mach ich's bei den Goldelritzen, die lassen sich super züchterisch behandeln, meine kriegen ein immer knalligeres orange und die schwarzen Punkte die manchmal auftreten hab ich auch langsam rausgezüchtet. (Bei denen nur schon ab Mai)
 
unter den "Hammer" ist nicht gleich Plattfisch :lach

Aber weil das Thema ja früher oder später alle Teichler betrifft die Fische im Teich haben:
was geschieht mit den nichtausgewählten :wunder oder wird das ein "wohlgehütetes Geheimnis" bleiben


Die die nicht bleiben dürfen bekommt die Katze.
das z.B. find ich OK, besser als ins WC oder in den nächsten Bach.

auch noch eine Möglichkeit für nicht mehr lebende Fische:
https://forum.mein-schoener-garten.de/posts/list/13180.page
http://www.tabakanbau-forum.de/viewtopic.php?t=5300
http://www.gutefrage.net/frage/tote-fische-unter-tomatenpflanzen


oder werden einfach alle nur verschenkt.


:schuetteln :haue1 :haue2 :kopfkratz :flüstern das wird noch spannende Beiträge geben :zwinker
 
Naja wenn schon tot dann geht ab bestimmten größen auch die Nutzung als Köderfisch.
Achtung das ist nicht überall erlaubt ;)
 
töten ist nicht so das Problem,
die Katze killt die Dinger idR in unter ner Sekunde. Wenns sie den jeweiligen Fisch aufgefressen hat kommt der nächste, bis sie halt nimmer will - der Rest darf erstmal leben.

Ihr tote anzubieten funktioniert leider nicht - die werden verschmäht.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten