AW: Seltene Notropis, Etheostoma, Lythrurus und Co.
Mannomannomann, lieber Werner,
mit diesen wunderschönen Videos und Fotos hast du mir ja jetzt einen ganz schönen Floh ins Ohr ... äh... Fisch in Kopf gesetzt.... äh.... einen unschlagbaren Anreiz für meinen Teichumbau 2014 geliefert, denn diese Notropis sind ja wohl ein absolutes MUST HAVE!!!
Meine Güte, einfach nur wunderschön!!!! Bin ja nur heilfroh, dass mein Teich erst noch umgebaut werden muss, sonst würde ich ja jetzt schon bei deinem Herbstangebot zulangen müssen!
Neenee, da bleibe ich vernünftig und schaffe im neuen Teich erst mal den richtigen Platz für die Rasselbande. Da wäre ich dann auch schon bei meiner Frage:
Da ich keinen Bachlauf habe, würde ich bei mir einen Bereich von ca. 1,20 x 1,70 als Flachwasserzone mit 20? 30? cm Tiefe vorsehen wollen - dunklen, feinen Kies als Grund und leichter Bepflanzung mit was am besten? Ich finde diesen Unterwasserwald in deinem Video (da, wo ab 1:48 der grüne Fisch auftaucht
) sehr schön. Mit welchen Pflanzen hast du da gestaltet? Ach so, für eine entsprechende Strömung würde ich in diesem Bereich natürlich sorgen. Muss ich sonst noch was beachten?
Ähm, da fällt mir ein: Könnten meine Krebse ein Problem für die Kleinen werden? Meine
Schnecken haben sie dieses Jahr alle niedergemacht.
Viele Grüße,
Jenny