AW: SFC und Drehzahlsteller
Hallo!
Also wenn du einen Dimmer oder Drehzahlsteller von Oase benutzt hast du im Grunde das gleiche weil der Drehzahlsteller von Oase auch mit einer Phasenanschnittsteuerung funktioniert wie jeder anderer Dimmer auch, nur das der wahrscheinlich etwas sauberer regelen wird und einige Schutzmechanismen haben wird, kann aber dazu leider nix sagen, hab noch nie einen Vermessen bzw. zerlegt.
Zur Funktion: Wie schon geschrieben funktionieren beide mit einer Phasenanschnittsteuerung und das kann man sich so vorstellen, dass einfach ein teil des Stromes bzw. der Spannung weggeschnitten wird.
Das bringt dir dann am Ausgang, also entweder bei deiner Glühbirne oder Pumpe weniger Spannung bzw. Strom (du misst dann nicht mehr 230V sondern entsprechend weniger). Das führt dann eben dazu das sich die Pumpe, langsamer dreht --> weniger Wasser fördert, oder die Glühlampe weniger hell leuchtet.
Um das zu kontrollieren häng ein Energiekostenmessgerät dazwischen, das zeigt dir u.a. die aufgenommene Leistung in Watt an.
Ausserdem sollte auch wenn du die angeschlossene Pumpe bis auf die letzte Stufe runterregeltst, die Pumpe beinahe stehen bleiben. Wie es jetzt mit dem Oase Ding ist weiß ich nicht, kann mir vorstellen, dass man damit nicht so weit runter kommt, aber mann muss es am Durchfluss merken.
Schließ doch mal die Pumpe an und nimm einen Eimer. Dann stoppe die Zeit bis der Eimer voll ist. Dann stellst du am Oase Ding die letzte Stufe ein und stoppst nochmal die Zeit. Diese sollt nun deutlich größer sein als vorher!
Wenn das nicht der Fall ist, ruf bei Oase an und sprich mit denen, dann kann sein das der "Drehzahlsteller" hinüber ist bzw. was mit der Pumpe nicht stimmt.
MfG,
Peter