AW: Siebfilter-Verstopfung-My
Hallo,
zu den Intervallen:
Ich denke man sollte zwischen der Reinigung des Siebs und dem Entfernen ausgesiebten Materials unterscheiden.
Wenn du auch Spaltsiebe in deine Betrachtung mit einbeziehst, dann ist es z.B. im Fall Compactsieve so, dass es keine Schmutzkammer gibt - das Zeug wird nach Unten geschoben und wird halt händisch entfernt. (kann man täglich machen oder auch alle 2-3 Tage, dauert aber nur wenige Sekunbden)
Das Reinigen mittels Bürste um den Biofilm zu entfernen, sollte nicht so häufig sein (bei meinem Spaltsieb mit 200 my sind es alle 6-8 Wochen oder noch länger)
Ich sehe eine Schmutzkammer als nicht notwendig an, weil es mir egal ist, ob ich den Dreck vom Sieb nehm oder aus einer Rinne raushole - den Flow im Filter beeinrächtigt das "Siebgut" bei meiner Anlage jedenfalls nicht.
Zu den my-Stärken:
Anders als bei den Filtermatten bedeutet ein wachsener my-Wert eine Vergrößerung der Maschen zueinander - das Sieb wird grober.
In der Praxis haben sich 150, 200 und 250 bewährt, wobei ich 150 als zu eng und reinigungsanfällig einschätze.
Gruß Nori