AW: Siebfilter-Verstopfung-My
Hallo
auf Wunsch einzelner , nun mein Siebfilter in Bilder.....
Benödigt wird ; eine Box 60 x40 Bauhaus, V2a Sieb 200my (Sprick), PE Streifen (Reste aus Filterbau), Flansch 110mm ( Koigarten Müller) ,Filterbürste (Filterkammer
) ,Pumpe 4400er (Heisner)
Werkzeug :Stichsäge ,Heisluftfön mit Spezial Heft und Schweissdüse,Accuschrauber ,8er Bohrer,,event.Heftpflaster.
Natürlich könnte man den Wasserstrahl Fächern und so die Standzeiten verlängern doch eigentlich baue ich ja schon an einem Trommler und an einem BBF
Bild 1 Heute Morgen
Bild 2 Heute Abend
Bild 3
zeigt den Rahmen aus PE an den Ecken passent zusammen geschweißt,bevor man die langen PE Stücker absägt sollte man diese so in die Box drücken und zwar so wie sie später eingebaut werden (sonst sind sie gebogen natürlich zu kurz) ,dann anzeichnen und absägen
Bild 4
zeigt die Rückseite und wie das Sieb mit dem Heißluftfön und der Heftdüse eingeschmolzen wurde.
"Tipp" Wenn man den Rahmen vor dem aufschmelzen des Siebes in Form bringt, bleibt die Bogenform im Rahmen ,wenn das Sieb befestigt ist.
Bild 5
zeigt wo das Wasser wieder rausläuft ,mit dem Schrauber und dem 8er Bohrer ein Loch in die Box bohren und den mit dem Flansch vorher angezeichneten Kreis aussägen (von der Aussenseite geht es besser zu Sägen) die Bürste verringert das Plättschern um einige Db,abgedichtet ist der Flansch mit einem Stück Teichfolie
Bild 5
Hier sieht man von der Rückseite aus, wo sich der Biofilm nach ca.48std.aufgebaut hat
Bild 6
zeigt das reinigen des Siebes (kann man auch nach einer Woche machen ,dauert dann nur viel länge
Bild 7 Alles wieder sauber und das ganze wieder von vorne, das Sieb wird übrigens durch den Schlauch herrunter gedrückt
Gruss Patrick