Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Siebfilter-Verstopfung-My

AW: Siebfilter-Verstopfung-My

Hallo Susanne

Da freu ich mich aber, das du regelmäßig die Hosen voll hast



@ Lonely
Nein, eine Doku habe ich keine,aber ich könnte ein paar Bilder nachreichen,ist eigentlich die einfachste Version einen Vorfilter zu bauen,ohne Kammern, praktisch alles Sieb.

Gruss Patrick
 
AW: Siebfilter-Verstopfung-My

Ja das wäre echt suppi Patrick

Danke euch alles
 
AW: Siebfilter-Verstopfung-My

 
AW: Siebfilter-Verstopfung-My

Lucy79 las smich teil haben will auch lachen
 
AW: Siebfilter-Verstopfung-My

lonely


musst Du die Seiten vorher gucken
 
AW: Siebfilter-Verstopfung-My

hihi ok
 
AW: Siebfilter-Verstopfung-My

Hallo
auf Wunsch einzelner , nun mein Siebfilter in Bilder.....

Benödigt wird ; eine Box 60 x40 Bauhaus, V2a Sieb 200my (Sprick), PE Streifen (Reste aus Filterbau), Flansch 110mm ( Koigarten Müller) ,Filterbürste (Filterkammer) ,Pumpe 4400er (Heisner)
Werkzeug :Stichsäge ,Heisluftfön mit Spezial Heft und Schweissdüse,Accuschrauber ,8er Bohrer,,event.Heftpflaster.

Natürlich könnte man den Wasserstrahl Fächern und so die Standzeiten verlängern doch eigentlich baue ich ja schon an einem Trommler und an einem BBF

Bild 1 Heute Morgen


Bild 2 Heute Abend


Bild 3
zeigt den Rahmen aus PE an den Ecken passent zusammen geschweißt,bevor man die langen PE Stücker absägt sollte man diese so in die Box drücken und zwar so wie sie später eingebaut werden (sonst sind sie gebogen natürlich zu kurz) ,dann anzeichnen und absägen



Bild 4
zeigt die Rückseite und wie das Sieb mit dem Heißluftfön und der Heftdüse eingeschmolzen wurde.
"Tipp" Wenn man den Rahmen vor dem aufschmelzen des Siebes in Form bringt, bleibt die Bogenform im Rahmen ,wenn das Sieb befestigt ist.



Bild 5
zeigt wo das Wasser wieder rausläuft ,mit dem Schrauber und dem 8er Bohrer ein Loch in die Box bohren und den mit dem Flansch vorher angezeichneten Kreis aussägen (von der Aussenseite geht es besser zu Sägen) die Bürste verringert das Plättschern um einige Db,abgedichtet ist der Flansch mit einem Stück Teichfolie


Bild 5
Hier sieht man von der Rückseite aus, wo sich der Biofilm nach ca.48std.aufgebaut hat



Bild 6
zeigt das reinigen des Siebes (kann man auch nach einer Woche machen ,dauert dann nur viel länge



Bild 7 Alles wieder sauber und das ganze wieder von vorne, das Sieb wird übrigens durch den Schlauch herrunter gedrückt


Gruss Patrick
 
AW: Siebfilter-Verstopfung-My

Patrik,

hast Du schon einen Fred für deinen Eigenbautrommler reingestellt ? Link ?
 
AW: Siebfilter-Verstopfung-My

Hallo Ralf
Ja das hab ich, immer wenn ich in der Werkstatt, an dem Teil vorbei laufe juckt es mich in den Fingern , doch kaum nehm ich die Trommel in die Hand, klingelt das SCHE..S Handy, Einsatz und wie immer steht irgend wo ein Ofen oder Brotschneidemaschine oder gleich eine ganze Bäckerei .

Was soll es ,ich werde in der Wirtschaftskrise , nicht über zuviel Arbeit jammern

Etwas weíter wie auf den Fotos im Beitrag, bin ich schon ,ich hab vor kurzem eine Schmutzrinne aus 160 Kg gebastelt,meine Edelstahllagerwelle hat etwas Lieferzeit gehabt ,die hat ein Freund nach Feierabend in der Firma gedreht.

Ich werde weiter bauen und auch weiter berichten ,versprochen
Gruss Patrick

Link.
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/34933
 
AW: Siebfilter-Verstopfung-My

hihi... ich habe ja gerade den ,,Strumphosen- Versuch" am Laufen...

Erkenntnis bisher:

teurere Strumpfhose mit 20 DEN holt ganz gut was raus...

billige Strumpfhose mit 20 DEN ist sehr ungleichmässig gewebt, daher teilweise grosse ,,Löcher" drin... sammelt Algen etc.. eher im verstärkten Fussteil

gerade Versuch 3 gestartet mit einer 40 DEN Strumpfhose....

das ist das Ergebnis von Versuch 2 nach 18 Stunden an einer 8000l/h Pumpe ( der grosse Dreckklumpen ist ca. faustgross)
 

Anhänge

  • K800_001.JPG
    85,5 KB · Aufrufe: 81

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…