sieht aus wie zuckerwatte....

danyvet

Mitglied
Dabei seit
18. Sep. 2007
Beiträge
2.123
Ort
1220
Teichtiefe (cm)
1,10
Teichvol. (l)
10m³ ¿ (Ironie)
Besatz
Molche, Kröten (saisonbedingt deren Quappen), Libellenlarven, Schnecken etc.
seit 26.8.2010 Moderlieschen (16 Stück 2cm große Babies übernommen von Dawn), nur 5 davon haben überlebt (Libellenlarvenfutter :( mittlerweile sind sie 5cm groß).
update 2012: ML haben sich stark vermehrt! ca. 300, die überlebt haben. von denen habe ich ca. 200 verschenkt an größere Teiche. Inzwischen sind noch geschätzte 50 in meinem Teich
Liebe Teichfreunde,

weiß jemand, was das hier ist??

bild024.jpg


sieht aus wie zuckerwatte, schätze, das ist wohl irgendeine eiablage, von wem auch immer...oder ist es doch eher was pilzliches oder sowas???
das schwimmt zwar nicht auf meinem teich, denn der sieht im moment noch so aus ;)

http://i271.photobucket.com/albums/jj142/danyvet/bild021.jpg

"lebt" in meinem pool, der im moment nicht benutzt wird (außer von jeder Menge Libellenlarven und Mückenlarven)

Lg
Dany

EDIT by Annett: Bild zu Link editiert.... siehe Boardregeln.
 
AW: sieht aus wie zuckerwatte....

hallo

hab heute auch so etwas in meinem Teich entdeckt.
Weiß aber auch nicht was das ist.

mfg markus.
 
AW: sieht aus wie zuckerwatte....

Hi

Das sieht stark nach den Flughaaren von Pappelsamen aus ....
Die Samen selbst sind da mit drin , sie sind extrem klein und kaum zu erkennen.

Es gibt aber auch einige andere Pflanzen die Samen mit solchen Flughaaren ausbilden , häufig findet man diese Flugsamen in solchen Mengen im Wald so das es aussieht als hätte es geschneit.

Giftig oder gefährlich sind diese "Wollmäuse" nicht , sehen nur nicht so klasse aus wenn sie den Teich komplett bedecken.

Da hilft dann nur abfischen oder ein Skimmer.

Gruss Grubi
 
AW: sieht aus wie zuckerwatte....

ja, es sind Pappelsamen. Ich bin da auch noch am selben Tag draufgekommen, hab aber vergessen, es hier zu schreiben. Bin draufgekommen, weil dann plötzlich die alten "Zuckerwattedinger" weg waren und ganz frische Pappelwolle aufs Wasser gefallen ist, da konnt ich es dann eindeutig erkennen *lach*. Hätt ich auch gleich drauf kommen können, das Zeug fliegt ja immer in der näheren Umgebung herum, aber bei uns im Garten hab ich es noch nie bemerkt, weil wir im ganz nahen Umfeld keine Pappeln haben.
Und ich dachte schon, das sind ganz seltene Pilze oder Tierchens *lol*
In diesem nassen, aber noch nicht ganz zusammengefallenem Zustand hab ich die Wolle vorher noch nie beobachtet.
So alt kann man gar nicht werden, dass man noch Dinge zum ersten Mal sieht, die es eigentlich schon ewig hier gibt *ggg*

Alles Liebe
Dany

PS: Heute ist schon viel Erde von unserem zukünftigen Teich zur Nachbarin gewandert. Schön langsam sieht die Grube so aus, als würds mal ein Teich werden *freu*. Dafür tut mit alles weh ;)
 
AW: sieht aus wie zuckerwatte....

Hi Dany,

3 Tage aua, 10 Jahre und mehr Freude am Teich. Ist doch ein fairer Tausch :smoki

Bei uns in der Region sind fast alle Pappeln platt gemacht worden. Demnach hat auch der Samenflug gewaltig abgenommen. Vor 3 Jahren hätte ich auch noch viele davon gesehen, jetzt halt nicht mehr. So ist das halt im Leben würde mein kleines Töchterchen sagen.

Grüße, Markus
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten