Silberkarpfenteich

Schnabelkarpfen

Mitglied
Dabei seit
3. Juli 2010
Beiträge
1
Ort
52062
Teichtiefe (cm)
1.27
Teichvol. (l)
60
Besatz
Schildkröten 2, Salamander...
Hi, ich bin neu hier und stehe vor einem Problem. Der Teich meiner Grossmutter enthält viele Schwebealgen das trübt das Wasser natürlich enorm. Ich habe meiner Oma vorgeschlagen da ich leidenschaftlicher Karpfenangler bin, ihr Silberkarpfen in den Teich zu setzen.
Meine Frage nun ich weiss sehr wohl wie ich Fische aus einem Teich oder See angel, aber was für Vorraussetzungen da sein müssen, das die Silberkarpfen reinkönnen ist die andere Frage.
Nun appelier ich an alle die, die nötige Erfahrung haben mir zu helfen.
Es sind keine Wasserpflanzen vorhanden, nur ein grösserer Springbrunnen der Bewegung ins Wasser bringt. Trotz mangeldem Wissen und Erfahrung haben sich zwei 2 Schildkröten dort niedergelassen. Zum Teich er ist 1,27 m tief keine Rückzugsmöglichkeiten die ich aber noch einbauen werde, 8 m Durchmesser. 6 Stunden Sonneneinstrahlung. Nun zu meinen Fragen wieviele Silberkarpfen kann ich dort einsetzen und was brauche ich an Technik und was nicht. Habe vor nur ein paar Silberkarpfen einzusetzen die sich Autonom ernähren können.

PS: Entschuldigt meine Rechtschreibe oder Stilfehler komme aus Belgien und spreche eigentlich Französisch
 
AW: Silberkarpfenteich

Hi

Hatte mir im letzten Jahr drei Silberkarpfen geholt, die waren auch den ganzen Sommer über ganz munter, haben aber als einzige Fische im Teich, den strengen Winter nicht überlebt.

Sie ernähren sich von Phytoplankton, brauchen also in der Regel nicht gefüttert werden. Haben sich auch nicht für das Futter der anderen Fische interessiert.

Unterwasserpflanzen als Sauerstoffspender wären sicherlich wichtig und auch andere Wasserpflanzen und ein Filter, um eine Überdüngung durch die Exkremente der Fische zu verhindern .

Vermehren sollen sich die Silberkarpfen (angeblich) nicht im Gartenteich, beim Besatz solltest Du jedoch daran denken wie groß die werden - wenn dann nur wenige Exemplare einsetzen.

LG Bebel
 
AW: Silberkarpfenteich

Hallo,
Der Teich meiner Grossmutter enthält viele Schwebealgen das trübt das Wasser natürlich enorm. Ich habe meiner Oma vorgeschlagen da ich leidenschaftlicher Karpfenangler bin, ihr Silberkarpfen in den Teich zu setzen.
Wenn ich das richtig verstehe, willst du die Karpfen einsetzen um das grüne Wasser zu bekämpden.
Es sind keine Wasserpflanzen vorhanden, nur ein grösserer Springbrunnen der Bewegung ins Wasser bringt.
Das sit der Grund für das Trübe Wasser. Keine Nährstoffzehrer, bis auf die Algen.
wieviele Silberkarpfen kann ich dort einsetzen und was brauche ich an Technik und was nicht.
An deiner Stelle würde ich Pflanzen einsetzen und zwar ausreichend. Technik kannst du dir dann in der Regel sparen.

Gruß

Heiko
 
AW: Silberkarpfenteich

Hallo Schnabelkapfen,
Informationen ueber Teichhaltung vom Flussfisch Silberkarpfen findest Du bei den Freunden von der Permakultur. Falls das Plankton, was wahrscheinlich ist, nicht ausreicht, ueberleben nur Exemplare welche sich an Pellets gewöhnen.
Zu beachten ist noch, das sie recht Waermebeduerftig sind. Mehr als drei wuerde ich Deinen Teich nicht zumuten.
MfG Juergen
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten