Baitman
Mitglied
- Dabei seit
- 13. Juni 2007
- Beiträge
- 99
- Ort
- 63512
- Teichvol. (l)
- 20000 l
- Besatz
- es wird von allem bisschen was reinkommen... ;-)
Hi!
So, nachdem nun alle Pflanzen wuchern und ich mir schon Gedanken um den ersten Kahlschlag im Wasser machen muß, ist es an der Zeit auch ein paar Fischchen ein neues zuhause zu geben.
Ich möchte aber nichts unüberlegtes tun. Als Substrat habe ich überall lehmigen Sand, deshalb möchte ich auf gründelnde Fische verzichten, denn mein Wasser ist sehr klar. Man kann bis auf den Grund in 1,50 m tiefe schauen, und das obwohl er in der prallen Sonne liegt und keine Filteranlage oder Pumpe angeschlossen ist. Und das sollte auch so bleiben.
Habe an folgenden Besatz gedacht:
10x Bitterlinge
10x Rotfedern
1x Barsch
Der Barsch soll den Bestand unter Kontrolle halten, weil ich ca. 20 Teichmuscheln im Wasser habe und sich die Bitterlinge sonst unkontrolliert vermehren könnten. Die Rotferdern sollen die Unterwasserpflanzen in Schach halten.
Was würdet ihr empfehlen? Stichlinge, Moderlieschen usw.?
Gruß
Steffen
So, nachdem nun alle Pflanzen wuchern und ich mir schon Gedanken um den ersten Kahlschlag im Wasser machen muß, ist es an der Zeit auch ein paar Fischchen ein neues zuhause zu geben.
Ich möchte aber nichts unüberlegtes tun. Als Substrat habe ich überall lehmigen Sand, deshalb möchte ich auf gründelnde Fische verzichten, denn mein Wasser ist sehr klar. Man kann bis auf den Grund in 1,50 m tiefe schauen, und das obwohl er in der prallen Sonne liegt und keine Filteranlage oder Pumpe angeschlossen ist. Und das sollte auch so bleiben.
Habe an folgenden Besatz gedacht:
10x Bitterlinge
10x Rotfedern
1x Barsch
Der Barsch soll den Bestand unter Kontrolle halten, weil ich ca. 20 Teichmuscheln im Wasser habe und sich die Bitterlinge sonst unkontrolliert vermehren könnten. Die Rotferdern sollen die Unterwasserpflanzen in Schach halten.
Was würdet ihr empfehlen? Stichlinge, Moderlieschen usw.?
Gruß
Steffen