Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Skimmer an Pumpe

Petta

Mitglied
Dabei seit
16. Juni 2014
Beiträge
486
Ort
31582 Nienburg/Weser
Teichfläche ()
13
Teichtiefe (cm)
140
Besatz
Koi,Goldfische und Moderlieschen
Hallo in die Runde.........

Meine Frage : Wir haben die Aquaforte O-Plus 10000 (Pumpe ) und ich möchte an die Pumpe
direkt einen Skimmer Sun Sun CSP-250A anschließen und vom Skimmer direkt über die Pumpe
in den Druckfilter pumpen!
Geht das.........oder muß ich am Pumpeneinlauf einen Y-Verteiler setzen ?

Schon mal Danke für Eure Antworten
 
Tach Peter!

Also irgendwie ist bei uns am Teich einiges identisch
Den gleichen Skimmer hab ich mir vor ein paar Monaten auch geholt, muss aber sagen dass ich den nicht wie so schön beschrieben an meine SunSun Pumpe direkt anschließen kann. Geht nur mit Schlauchverbindung und diese Version ist kläglich gescheitert
 
Tach Ida,
warum ist das gescheitert ?
Ich kann mir denken das der Schlauch zu starr ist und dann macht was er will !!!!!
 
Hallo Peter,

Leider ist bei dem Link nicht die erforderliche Saugleistung für den Skimmer angegeben, das wäre schon wichtig zu wissen. Auch wäre es gut wenn man die reale Förderleistung der Pumpe in Verbindung mit dem Druckfilter kennen würde. Und kommt an die Pumpe nur der Skimmer, oder saugt die Pumpe auch noch aus dem Teich? Das wäre wichtig zu wissen
 
Hi Roland,
wenn es geht,wollte ich nur den Skimmer anschließen,ansonsten würde ich ein Y-Stück an die Pumpe
setzen und aus Teich und Skimmer saugen
Der Skimmer hat KEINE eigene Pumpe


Der Druckfilter ist ein Aquaking Easy Clean 15000,UVC 24 Watt
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehn wir mal davon aus das die Pumpe durch Druckverlust im Filter und Verlust durch in die Höhe pumpen noch 8000l/h bringt dann müsste es klappen. Wenn es zu viel Flow sein sollte dann kannst du ja über ein Y-Stück den richtigen Flow mit einem Ventil einregeln.

https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/selbstbau-flachwasserskimmer.45642/

Aber ich sage es dir ehrlich, ich habe von Schwimmskimmern eigentlich die Schnauze voll. Habe das Problem Skimmer jetzt anders gelöst. Werde darüber berichten.
 
Hallo Peter,

das geht nicht.
Ich habe den gleichen Skimmer und füür das Model ist bei 6000l in der Stunde Schluß.
Wenn die Pumpenleistung drüber geht, geht der Skimmer unter.
Ich habe sowieso mit dem Skimmer viel "Spielen" müssen damit er funktioniert.
 
Hallo Peter,

mein neuer Skimmer, geht ohne eigene Pumpe

 
Ein Problem dieser Skimmer ist der abgewinkelte Schlauchanschluß - dadurch gerät das Teil immer in Schräglage- ich würde einfach den Schlauch an einen geraden Stutzen anschließen - dann liegt der Skimmer besser im Wasser.
So eine Ansaugung über Skimmer und Teichboden mittels Y-Verteiler (ohne Regelung) funktioniert nicht gut.
Da hat die 10.000-er auch zu wenig Leistung (für beides) - das Einpegeln ist auch mühsam (wenn man es über Absperrhähne machen will)

Ich würde es einfach mit der Pumpe direkt testen - vielleicht kannst die Pumpe mittels Pegelsteller runterregeln?

Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…