AW: Skimmer ohne Folie zu beschädigen
Hallo Kingman,
bei mir läuft dieses Jahr ein Schwimmskimmer, wie er mal von Heissner angeboten wurde. Die Leistungsangabe 2000-6000 l/h stimmt in etwa. Es sollte kein Thema sein, eine am Boden installierte Pumpe (ab 4000 l/h, wenn die Anschlüsse groß genug sind) mit dem Skimmer zu kombinieren (der swimskim 25 von Oase ist eine Nummer kleiner).
Dann kannst Du auch das "Löchern" der Teichfolie sein lassen. Ich nehme mal an, das es Dir um Löcher in der Folie generell geht, damit ist meine Lösung nicht hilfreich für Dich. Einziger Nachteil ist halt:
a) die Optik (wobei ein Skimmer, mit Ausnahme der Wandskimmer oder Karstens Lösung, auch keine optische Zierde ist);
b) das Thema Schutz vor gefährlicher Spannung - aber da gäbe es ja z. B. 12V-Pumpen von Oase...