Moin Matze,
Ich kann die Beobachtungen von Torsten und Elmar nur teilen.
Im alten Teich steht das Vorgängermodell dieses Skimmers. Wenn der Korb voll ist, zieht die Pumpe immer mehr Schaumbläschen ein - irgendwann ist ein richtiges Luftpolster in den Schläuchen und dieses lässt (irgendwie) den Skimmer wie eine Rakete nach oben schießen.
Uns ist das Anfangs mehrfach passiert, weil wir die Schläuche einfach nicht 100% luftfrei bekommen haben.
Zum Glück nahm die Pumpe keinen Schaden, weil sie aus zwei einzelnen Pumpeneinheiten besteht (20.000er Promax) und im Wasser lag.
Und glaub mir - mehr Steine passen nicht in den blöden Fuß.
Soweit mir bekannt, haben andere den Fuß mit Beton ausgegossen und hatten trotzdem dieses tolle Erlebnis.
Der Skimmerkorb sitzt bei uns relativ fest. Wir haben derzeit eine Holzstange quer über den Teich liegen, auf welcher ich mich soweit über dem Wasser abstützen kann, dass der Korb direkt per Hand entnommen werden kann. Der kleine Henkel ist nämlich schon vor Jahren abgebrochen, als der Korb mal wieder zu fest angesaugt war.