Findling
Mitglied
- Dabei seit
- 28. Apr. 2006
- Beiträge
- 284
- Teichfläche (m²)
- 20
- Teichtiefe (cm)
- 160cm
- Teichvol. (l)
- 18500l
- Besatz
- 4 Goldrotfedern
8 Goldelritzen
Hallo Sebastian,
stimmt, sind eine ganze Menge, aber bei ca. 17.000 L finde ich es nicht übertrieben. Dazu kommt, das die Fische bei mir bedeutend langsamer wachsen als in Teichen, in denen sie gefüttert werden. Die meisten liegen in der Größe so zwischen 5 und 8 cm, die "Stammeltern" sind ca. 10 cm groß. (Wenn ich jetzt böse wäre, würde ich sagen, ein Wildschweinfrischling wächst in der freien Wildbahn auch bedeutend langsamer als ein Hausmastschwein! Aber da ich nicht böse bin, sage ich das jetzt auch nicht!
)
Bilder?
nun ja, es existieren schon einige wenige Bilder hier die irgendwann mal in Beiträgen eingestellt wurden. Im Moment habe ich nicht die notwendige Zeit mich um eine eigene Galerie zu kümmern, da ich am Samstag erst mal für 10 Tage an die Nordsee (Raum Cuxhaven) in Urlaub fahre und noch vorbereiten muss. Aber in der letzten Mai-Woche lässt sich da vielleicht was machen.
Gruß
Manfred
stimmt, sind eine ganze Menge, aber bei ca. 17.000 L finde ich es nicht übertrieben. Dazu kommt, das die Fische bei mir bedeutend langsamer wachsen als in Teichen, in denen sie gefüttert werden. Die meisten liegen in der Größe so zwischen 5 und 8 cm, die "Stammeltern" sind ca. 10 cm groß. (Wenn ich jetzt böse wäre, würde ich sagen, ein Wildschweinfrischling wächst in der freien Wildbahn auch bedeutend langsamer als ein Hausmastschwein! Aber da ich nicht böse bin, sage ich das jetzt auch nicht!


Bilder?
nun ja, es existieren schon einige wenige Bilder hier die irgendwann mal in Beiträgen eingestellt wurden. Im Moment habe ich nicht die notwendige Zeit mich um eine eigene Galerie zu kümmern, da ich am Samstag erst mal für 10 Tage an die Nordsee (Raum Cuxhaven) in Urlaub fahre und noch vorbereiten muss. Aber in der letzten Mai-Woche lässt sich da vielleicht was machen.

Gruß
Manfred