Teichgraf
Mitglied
- Dabei seit
- 14. Aug. 2007
- Beiträge
- 22
- Teichfläche (m²)
- 6
- Teichtiefe (cm)
- 60
- Teichvol. (l)
- 3600
- Besatz
- 2 bis 3 Frösche
jetzt auch drei Fische
alles fort
werden wir dann im frühjahr auch mal an unseren Teich gehen. Das Loch ist schon da....
Also da ich unschlüssig war (filtergrösse, funktionieter das was wir vorhaben) sind wir zu natur gard gefahren und haben uns das mal angeschaut.
Ersteinmal ist es auf alle Fälle ein Tagestrip wert die Teichlandschaft und ein grosse Ansammlung von Ideen und Details. Nach dem Gespräch hatten wir uns jetzt gegen einen Filter entschieden und für einen Filtergraben.
Bei uns werden kein oder nur wenige Fische eingesetzt werden.
Jetzt die Frage hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Konzept gemacht?
Worauf muss man achten? wie oft reigt man den Filtergraben wirklich?
Also da ich unschlüssig war (filtergrösse, funktionieter das was wir vorhaben) sind wir zu natur gard gefahren und haben uns das mal angeschaut.
Ersteinmal ist es auf alle Fälle ein Tagestrip wert die Teichlandschaft und ein grosse Ansammlung von Ideen und Details. Nach dem Gespräch hatten wir uns jetzt gegen einen Filter entschieden und für einen Filtergraben.
Bei uns werden kein oder nur wenige Fische eingesetzt werden.
Jetzt die Frage hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Konzept gemacht?
Worauf muss man achten? wie oft reigt man den Filtergraben wirklich?
Zuletzt bearbeitet: