Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

So siehts nun aus bei mir 2009

ironice

Mitglied
Dabei seit
22. Aug. 2008
Beiträge
49
Ort
27***
Teichtiefe (cm)
1,50
Teichvol. (l)
15000
Besatz
3Kois, ca. 30 Goldfische und viele andere Arten der selben Familie, 3 Graskarpfen, Gründlinge anfang
Hallo,
mein Einsatz ist lange lange vorbei, der nächste liegt schon fast wieder an.
Naja ich habe damals soviel hier reingeschrieben was ich vor hatte und habe und mache und tue.
Mein Vorstellungsthread https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/18918
Naja damit ihr seht was sich getan hat, was passiert ist will ich Euch mal ein paar Bilder zeigen.







Der neue "Bachlauf" nicht so groß wie er sollte nicht mehr mit der gewünschten Funktion des Pflanzenfilters aber nunja er ist da und tut auch seinen Job.
Mein Problem ist das der noch nicht so schön verkleidet ist aber ich werde sehen was der Sommer so bringt und wie das ganze Plastik zuwächst.



Die Pflanzinseln wer sich noch daran errinnern kann, hatte ich bei der Installation des Teiches viele viele Fehler gemacht und versuche des immernoch auszumerzen.

Das grund Inselchen

Wie Ihr seht habe ich die beiden Filter noch nicht weg geworfen. Sie waren ne ganze Zeit Außerbetrieb und wurden von nem Oase-Filter ersetzt aber das schöne Ding haben Se mir geklaut. Wie auch Pumpen etc.
Aber bald gibt es Steuern wieder da kann ich wieder Einkaufen gehen.



Wie Ihr seht habe ich momentan sehr sehr Eiweißhaltige Probleme ;') liegt vielleicht an dem Froschleich und "Fisch"??????leich in meinem Teich und natürlich auch mit an den neuen Pflanzen die da reingekommen sind.


6*Japaniris, 2*Weiße Scheincalla, Lippenmäulchen,Je 1*Gauklerblumen (in Rot, Weiß, Gelb, Blau, Orangrot), 2*Sumpfiris, 5*Nadelkraut, 2*Korkenzieher-Binse, 2*Kleiner Rohrkolben, großer Rohrkolben, 6*Gold-Pfenningkraut, Kuckucks-Lichtnelke, Blutauge, 2*Bach-Nelkenwurz.
Dazu habe ich noch Duzende Ableger meiner Wasserminze und Englische Wasserminze im und am Teich verteilt.

Ich hoffe einfach das sich das mit dem Eiweiß nach ner Zeit von alleine Erledigt oder was meint ihr?

Dazu kot noch die Trübefärbung des Wassers bei guten Wasserwerten. Ich denke mal ich bekomme momentan eine normale Algenblüte werde aber Samstag nochmal die Wasserwerte bei uns im örtlichen Wassenar überprüfen lassen.

Ich grüße Euch und stehe erstmal weiter an meinem Teich und Beobachte weiter die Frösche und KRabbelfische und was da nich noch so alles ist. *g* Es ist Toll!


Freue mich auf ein schönes Jahr und wünsche Euch allen alles gute für Eure Teiche.
 

Anhänge

  • 09042009811.jpg
    198,3 KB · Aufrufe: 29
  • 09042009816.jpg
    287,8 KB · Aufrufe: 30
AW: So siehts nun aus bei mir 2009

Hallo Stefan !

Dein Teich ist ja toll geworden
Die offenen Folienstellen kannst Du ja noch mit Ufermatten verkleiden .
Das mit dem trüben Wasser wird sich bestimmt noch klären .
Algenblüte ist ja im Frühjahr normal .
Du hast ja schon ordentlich Pflanzen eingesetzt.
Das mit dem Eiweiß und dem Froschlaich ist ne gute Vermutung .
Ich hab das auch das erste mal . Bei mir ist auch jede Menge Froschlaich im Teich .
Ich denke das gibt sich von alleine wieder .
Ich wünsche Dir auch alles gute für Deinen Teich.

lg axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: So siehts nun aus bei mir 2009

Hallo Stefan!


Starke Leistung, klasse, sehr gut, wunderbar!

Mit ausreichend Pflanzen im Teich ist die Trübung irgendwann Geschichte
der Vorzeit für Dich.

Du hast es!

Alles Beste für einen wunderbaren Teichsommer 2009!


Marlowe
 
AW: So siehts nun aus bei mir 2009

So die Eiweißbildung is zurück gegangen den ganzen Tag hat die schöne Sonne das Zeug weg gebrannt *g* hofe ich zumindest.
Habe noch einige schöne Pflanzen eingesetzt die eine sehr schöne Blüte im Juni zeigen sollen. Ich hoffe dem ist auch so.
Meine Filter die ich da zusammen geschustert habe aus Eb 3-2-1 und einigen anderen Teilen wie Lava, Bruchton, Kunstoffkugeln und diversen "Japanmatten" wenn Sie den so heißen, unterschiedlicher Körnung.
Noch nich Perfekt aber erstmal läuft des nur meine Pumpe ist zu Laut. Das wird sich auch Bald ändern. will noch nen Skimmer haben aber am besten einen den ich selber Bauen kann.


Wie Fische ich am besten die mindestens 10 000Gründlinge aus dem Teich und wo lasse ich die?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…