jolantha
Mitglied
- Dabei seit
- 5. Juli 2010
- Beiträge
- 4.434
- Rufname
- Anne
- Teichfläche (m²)
- 96
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 60000
Smett ,
ich gebe nie Substrat in den Teich, ich lasse immer eine dünne Schicht " Eigenmodder" unten drin, dann ist das nicht ganz so steril.
Wie alt ist Dein Wasser in der Regentonne ? Wenn es schon zu lange steht, kannst Du es auch nur noch zum Gießen verwenden.
Achte bitte drauf, das die Wassertemperaturen ziemlich gleich sind : Teich und Aufbewahrungsbehälter sollten nicht mehr
als 2 ° Unterschied haben, der Kälteschock ist nicht so gut für das Kleingetier / Fische.
Da, wo die Modderschichten dicker sind, einfach mit einem Eimer rausschaufeln, und am Rand ausleeren.
Kleingetier raussuchen und ins Becken packen. Die Pflanzen, die eventuell vorhanden sind, auch mit rein.
ich gebe nie Substrat in den Teich, ich lasse immer eine dünne Schicht " Eigenmodder" unten drin, dann ist das nicht ganz so steril.
Wie alt ist Dein Wasser in der Regentonne ? Wenn es schon zu lange steht, kannst Du es auch nur noch zum Gießen verwenden.
Achte bitte drauf, das die Wassertemperaturen ziemlich gleich sind : Teich und Aufbewahrungsbehälter sollten nicht mehr
als 2 ° Unterschied haben, der Kälteschock ist nicht so gut für das Kleingetier / Fische.
Da, wo die Modderschichten dicker sind, einfach mit einem Eimer rausschaufeln, und am Rand ausleeren.
Kleingetier raussuchen und ins Becken packen. Die Pflanzen, die eventuell vorhanden sind, auch mit rein.