Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Solarteichpumpe

AW: Solarteichpumpe

Hallo Michael,
ich glaube, da kommst Du zu spät.
Die Fotos sind wohl älter, denn weiter oben schreibt Heidi
...leider habe ich letztes Jahr auch noch gepflastert...

Vielleicht wäre es Sinnvoll das Album noch um Bilder des aktuellen Zustands zu ergänzen.

Grüße
Andreas
 
AW: Solarteichpumpe

Hallo Michael,
ich glaube, da kommst Du zu spät.
Die Fotos sind wohl älter, denn weiter oben schreibt Heidi


Vielleicht wäre es Sinnvoll das Album noch um Bilder des aktuellen Zustands zu ergänzen.

Grüße
Andreas


Hallo,

Uuuuups. Da habe ich wohl nicht richtig gelesen. Sorry!

Gruss

Michael
 
AW: Solarteichpumpe

An Alle!
Mal was grundsätzliches zu alternativen Energien
Jede Möglichkeit alternative Energien zu nutzen hilft den Klimawandel hinauszuzögern. Über Ästhetik lässt sich streiten. Ich habe bei mir 220 V und 380 V,(kann bis zu 3x100 A nutzen). Ich werde versuchen so viel Sonne und Wind nutzen wie es nur Möglich ist. Wer anfängt zu Rechnen und über Amortisation nachdenkt, sollte kein Hobby betreiben was Geld kostet. Es gibt Insellösungen z. B. Wind und Strom kombiniert, so um die 60 Watt, da ist man mit etwa 1000€ dabei. Kleine Pumpen beginnen so mit ca. 2 Watt, um Wasser in einem 500l Teich zu bewegen. Eine 10 Watt Solarpaneele kostet etwa 100€ + passende Pumpe 70€ Förderhöhe 0,70 m 70€. Es geht auch einfacher: www.esotec.de Die Kleinste Komplettlösung von dieser Firma inkl. Akku 60€. Hoffe ein wenig geholfen zu haben. Liebe Grüsse Horst
 
AW: Solarteichpumpe

Hallo Ihr,

tolle tipps gibst hier, danke! Das aktuelle Foto ist mit Splitt aussen herum, ich komme leider nicht schnell voran, da ich keinen Helfer für schwere Sachen habe und bzw. die Mauer im Hintergrund erst gemacht wird. Ja leider Strom ist hier das Problem, aber ich finde schon noch eine Lösung und in zwischen Versuche ich es mit Solarstrom, denn der eine oder andere hat mir ja Mut zum Solarstrom gemacht.
Grüsse Heidi
 
AW: Solarteichpumpe

Nochmal ganz kurz, Bild 1 ist neuester Stand.
Gruss Heidihttps://www.hobby-gartenteich.de/forum/images/smilies/big/zustimm3.gif
 
AW: Solarteichpumpe

Hallo

Seit heute habe ich meine Solarteichpumpe 20W von Escotec. Ich versuche es, Bilder werden nachgeliefert.

Gruss Elvira
 
AW: Solarteichpumpe

Hallo an alle,

heute habe ich neue Bilder hinein gestellt, der Teich ist fertig und die Solarteichpumpe mit Batterie (als Speicher) funktioniert auch. Esotec habe ich gewählt auch für Solarlampen.
Was jetzt nur noch fehlt ist eine kleine Bank, aus Birkenholz, das Tüpfelchen auf den i.

Gruss Heidi
 
AW: Solarteichpumpe

Hallo Elvira,
sieht hübsch aus

Allerdings würde ich die beiden Regenwasserbadewannen vergraben oder zumindest, mit sowas ähnlichem wie den Minizaun vor dem Teich, verkleiden.

Die lenken nämlich den Blick vom eigentlichen ab.

Grüße
Andreas
 
AW: Solarteichpumpe

Hallo Andreas,

danke für den Tipp, ich werde es mir überlegen. Ich wollte das die Wannen so stehen, kann mir ja im Frühjahr Weidenzäunchen selbst machen, dann haben Sie genau die Länge die benötigt wird, vorne brauche ich sowieso noch Stückchen.

Gruss Heidi
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…