Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Spülpumpe mit zwei Zeitschaltuhren steuern??

AW: Spülpumpe mit zwei Zeitschaltuhren steuern??

Hallo Olli,

bei diesen Zeitschaltuhren kannst Du bei der Grundeinstellung vorgeben ob sie als Tages- oder Wochenuhr arbeitet. (als Wochenuhr kannst Du auch Sontage und Sonabende ausblenden). Wenn Du die Uhr als Tagesuhr einstellst, brauchst Du nur die Zeiten für einen Tag eingeben. Die Zeitintervalle sind in Minutenabständen frei programmierbar, die Mindesteinschaltzeit beträgt somit 1 Minute.
Der Kontakt ist gewöhnlich als Wechsler ausgeführt. Über die Öffnerstellung kannst Du den Normalbetrieb freischalten und mit der Schließerstellung den Rüchspülvorgang.
Die Kontakte sind meist für 10 Ampere ohmsche Last (Beleuchtung und Heizung) ausgelegt. Für induktive Verbraucher (Motoren und Magnetventile) ist es besser Relais zwischenzuschalten, um die Kontakte zu schonen. Bei sehr niedrigen Lasten, wie sie hier wahrscheinlich gegeben sind, geht es aber auch ohne.

Gruß Nikolai
 
AW: Spülpumpe mit zwei Zeitschaltuhren steuern??

Hi,

möchte mich ja nicht einmischen aber wenn ihr zwei Relais verbaut kostet das um die 70 € und ne Siemens Logo kostet 90 € und dann kann man soviel mehr machen.

Einfach mal mit in Betracht ziehen !!
 
AW: Spülpumpe mit zwei Zeitschaltuhren steuern??

Hallo Mike,

mit einer Logo kann man auch keine Motoren schalten. Da brauchst Du auch ein Lastrelais

Gruß Nikolai
 
AW: Spülpumpe mit zwei Zeitschaltuhren steuern??

Hi, mit einer 230c kannst du Motoren schalten, Hilsfschütz kannst du noch nehmen aber funzt so, hab ich auch so geklemmt.

MFG
 
AW: Spülpumpe mit zwei Zeitschaltuhren steuern??

Hi,


die neue Zeitschaltuhr ist heute angekommen.

Jetzt muss ich noch einen kleinen Schaltschrank besorgen und dann kann's ans einbauen geh'n.

Dann hat das Umstecken endlich ein Ende und ich kann die Spülzeiten endlich individuell einstellen. :smoki
 
AW: Spülpumpe mit zwei Zeitschaltuhren steuern??

Hi,

es ist vollbracht, die Zeitschaltuhr ist eingebaut.



Die Spülpumpe für den Siebfilter hat nun 1/2 stündlich einen Einsatz und ich hab dann auch wieder direkt das 150mµ Sieb eingesetzt. :smoki


Mal gucken ob das nun so reicht..............
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…