Spülwasserverbrauch?

wusi

Mitglied
Dabei seit
29. Mai 2007
Beiträge
158
Ort
Österreich 8272 Sebersdorf
Teichfläche ()
50
Teichtiefe (cm)
200
Teichvol. (l)
70000
Besatz
2 Amur
12 Koi
2 Goldorfen
Hallo!

Ich würde mich da gerne mit einer Frage anhängen wenn ich darf.
Mich würde nämlich diesbezüglich auch der Wasserverbrauch der Spülungen/Tag interessieren! So geschätzt und im Durchschnitt.

LG Markus
 
AW: Trommelfilter und Durchflussraten

Hallo Markus,

wenn du die Spülung am Ende des Filters mit anschließt, iss der Wasserverbrauch = 0,nix :D
 
AW: Trommelfilter und Durchflussraten

Verstehe ich nicht.

Du leitest dein dreckiges Spülwasser wieder in den Filter zurück?

Die Spülvorgänge sind doch dafür da, den Schmutz aus der Trommel in die Schmutzrinne zu spülen und das Wass sollte von dort zur Gartenbewässerung genutzt werden, oder aber auch einfach im Abfluss landen.

mfg
Sebastian
 
AW: Trommelfilter und Durchflussraten

Hi,

ich habe zwar keinen Trommler, nur einen Siebfilter, aber das ist ja letztendlich egal. Jedenfalls wird der Siebfilter auch gespült! :oki

Und wieso dreckiges Spülwasser? :kopfkratz

Das Wasser, welches ich aus dem Filter entnehme ist doch durch meinen Siebfilter und die drei IBC Kammern gut gereinigt, schließlich wird der Rest ja auch wieder in den Teich geleitet! :lala

So spare ich mir 1. die aufwendige Verlegung eines Frischwasseranschlusses und
2. zusätzliche Wasserkosten............... ;)
 
AW: Trommelfilter und Durchflussraten

Hey!

Zu Punkt 1: Ja, das stimmt schon.

Aber zu Punkt 2: Das Spülwasser samt ausgespültem Dreck wird doch im Schmutzablauf abtransportiert. Also etwas Wasser muss doch bei jedem Spülvorgang verloren gehen.
Oder sehe ich das falsch? Wäre natürlich optimal wenn man gar kein Wasser verbrauchen würde...

PS: Wenn es von einem Moderator gewünscht ist, kann er das Ganze gerne in nen eigenen Thread verschieben, damit wir nicht den Ausgangsthread von Dennis kaputt machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Trommelfilter und Durchflussraten

Hallo Markus,

das da etwas Wasser über den Schmutzablauf verloren geht, stimmt schon. Da ich aber mit der Schmutzkammer direkt an der Kanalisation hänge, kann ich leider nicht sagen, wie viel dadurch verloren geht.

Jedenfalls sind es beim Ablassen der Schmutzkammer ca. 12L je nach dem wie voll die ist, so viel fasst die nämlich.
Der Rest hängt dann davon ab, wie oft ich den Kugelhahn öffne.

Das sind dann min. 12L alle zwei Tage........... :lala

Diesen Verlust sehe ich dann eher als Mitzugehörigkeit zum Wasserwechsel.............. :smoki
 
AW: Spülwasserverbrauch?

Hallo Olli!

Das klingt dann mal nicht so schlecht und scheint im erträglichen Rahmen zu liegen!

Dann muss ich mich nur mehr für den "richtigen" Trommler entscheiden. Die Preisspanne und das Angebot zwischen Volkstrommler und zB Tripond ist ja enorm.
Gibt es da Hersteller die eher empfehlenswert sind als andere? Oder welche von denen ich auf jeden Fall die Finger lassen sollte?
Die Tripond sind mir preislich halt leider schon ne Stufe zu hoch.
Aber Sprick scheint mir ein solides Mittelmaß zu sein!?! Oder Inazuma? :ka
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten