Spaltsieb

hansemann

Mitglied
Dabei seit
7. Juli 2008
Beiträge
126
Ort
93173
Teichtiefe (cm)
0,8
Teichvol. (l)
7000
Besatz
1 Wels (50cm, eingesetzt mit 25cm vor 4 Jahren)
2 Weisfische ca. 25cm und 7 Koi 30-35cm
Hallo liebe Experten,

nachdem der kleine Filter in Modulbauweise nun gegessen ist, werde ich wahrscheinlich einen bepflanzten Bodenfilter in Erwägung ziehen.

Davor benötige ich wie bei jeder biologischen Filterung einen mechanischen Vorfilter. Dieser wird bei mir ein :kopfkratz

Richtig!!!

Ein Spaltsieb.

Nicht irgend etwas mit Fliegengitter etc., nein, nein ein Spaltsieb. Genauer gesagt ein gebogenes Spaltsieb, also ein Bogensieb.

(Ein Siebfilter ist wohl was anderes, und wohl auch nicht so gut, oder?)

In "ebuy" hat mir jemand das Ultrasieve II mit Deckel vor der Nase "weggesteigert" :wut , ich hoffe, es war keiner von euch aus dem forum, wehe!! :box :box :box :haue1 :haue1 :haue1 !!!

Somit bin ich jetzt wieder beim Compactsieve II angelangt, welches ja ein echtes "Bogenspaltsieb" für gepumpte Teiche ist. Der Neu-Preis ist meines Erachtens o.k., aber: "kleine Siebfläche, kein Schmutzablass und kein Auffangbecken (oder doch???, weiß ich jetzt nicht genau, glaube nicht)

Alternative suche ich neben einem gebrauchten Ultrasieve II (neues IIIer kann ich mir nix leisten, auch nix des midi) ein gebrauchtes Bofitec-Profi, wer kennt das???

Und zum Schluß:beeten1

Vielleicht verkauft oder baut mir einer von euch Lieben kostengünstig eines nach meinen Wünschen?:heul

Mit Deckel (wegen Algen). Und damit es nicht so reinigungsintensiv wird, sollte es schön groß sein und einen Auffangbehälter haben, den man dann nur gelegentlich entleert, und zur Sicherheit natürlich einen Überlauf. Schlauchanschluß für gepumpte Lösung wäre 1 Zoll.

Liebe Grüsse
Hans

P.S. Bin ich jetzt wegen meinem Wunsch unverschämt?:engel
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten