Digicat Mod-Team Dabei seit 27. Okt. 2004 Beiträge 11.030 Ort Niederösterreich; Grünbach am Schneeberg, 2733 Rufname Helmut Teichfläche (m²) 75 Teichtiefe (cm) 200 Teichvol. (l) 35000 Besatz Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr 9. März 2012 #281 AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich Servus Upps ... schon lange nix mehr geschrieben ... Nun ... meinem Teich geht es ausgezeichnet Vorgestern ist mir ein Knick im Eis aufgefallen Konnte mir nicht erklären wie dieser zu Stande kam ... dann gestern, es vielen mir Federn auf... Als ich es näher betrachtete Hier dürfte sich ein Marder/Katze sich eine Amsel geschnappt haben Der Knick im Eis dürfte also durch den Sprung und dem Gewicht des Tieres zu Stande gekommen sein. Freue mich schon, wenn endlich das Eis weg ist
AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich Servus Upps ... schon lange nix mehr geschrieben ... Nun ... meinem Teich geht es ausgezeichnet Vorgestern ist mir ein Knick im Eis aufgefallen Konnte mir nicht erklären wie dieser zu Stande kam ... dann gestern, es vielen mir Federn auf... Als ich es näher betrachtete Hier dürfte sich ein Marder/Katze sich eine Amsel geschnappt haben Der Knick im Eis dürfte also durch den Sprung und dem Gewicht des Tieres zu Stande gekommen sein. Freue mich schon, wenn endlich das Eis weg ist
Digicat Mod-Team Dabei seit 27. Okt. 2004 Beiträge 11.030 Ort Niederösterreich; Grünbach am Schneeberg, 2733 Rufname Helmut Teichfläche (m²) 75 Teichtiefe (cm) 200 Teichvol. (l) 35000 Besatz Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr 4. Apr. 2012 #282 AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich Servus Bilder sprechen mehr als tausend Worte ... Wintereinbruch über Nacht zum 01.04.2012 Der Morgen am 01.04.2012 Die Sumpfdotterblume beginnt bald zu blühen Die ersten Wasserläufer sind schon neben den Rückenschwimmer schon da Man beachte die wunzige Fliege am linken Rand auf Höhe des WL ...
AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich Servus Bilder sprechen mehr als tausend Worte ... Wintereinbruch über Nacht zum 01.04.2012 Der Morgen am 01.04.2012 Die Sumpfdotterblume beginnt bald zu blühen Die ersten Wasserläufer sind schon neben den Rückenschwimmer schon da Man beachte die wunzige Fliege am linken Rand auf Höhe des WL ...
Digicat Mod-Team Dabei seit 27. Okt. 2004 Beiträge 11.030 Ort Niederösterreich; Grünbach am Schneeberg, 2733 Rufname Helmut Teichfläche (m²) 75 Teichtiefe (cm) 200 Teichvol. (l) 35000 Besatz Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr 12. Apr. 2012 #283 AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich Servus Habe den ersten Frosch, vermutlich der vorjährige Springfrosch, in der zeitigen Nacht gestern (~ 22:30) gehört ... Muß heute Nacht mit der Taschenlampe bewaffnet schauen gehen ... Freue mich riesig ... Der Vorjährige Zuletzt bearbeitet: 12. Apr. 2012
AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich Servus Habe den ersten Frosch, vermutlich der vorjährige Springfrosch, in der zeitigen Nacht gestern (~ 22:30) gehört ... Muß heute Nacht mit der Taschenlampe bewaffnet schauen gehen ... Freue mich riesig ... Der Vorjährige
Kolja Mitglied Dabei seit 29. Apr. 2007 Beiträge 1.168 Ort 58511 Lüdenscheid, Deutschland Rufname Andrea Teichfläche (m²) 20 Teichtiefe (cm) 90 Teichvol. (l) 6000 Besatz Alles was von selber kommt und hier wohnen möchte. 12. Apr. 2012 #284 AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich Hallo Helmut, schön sieht es bei dir aus. Da hat sich ja in einem Jahr mächtig was getan. Der Ton-in-Ton-Frosch gefällt mir.
AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich Hallo Helmut, schön sieht es bei dir aus. Da hat sich ja in einem Jahr mächtig was getan. Der Ton-in-Ton-Frosch gefällt mir.
Digicat Mod-Team Dabei seit 27. Okt. 2004 Beiträge 11.030 Ort Niederösterreich; Grünbach am Schneeberg, 2733 Rufname Helmut Teichfläche (m²) 75 Teichtiefe (cm) 200 Teichvol. (l) 35000 Besatz Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr 28. Apr. 2012 #285 AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich Servus Gestern habe ich ein Teichmolchpärchen entdeckt und heute fotografiert und eine Erdkröte ebenfalls Den Springfrosch habe ich heute auch wieder gesehen. Leider ist der so scheu ... Wünsche Euch einen schönen Abend
AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich Servus Gestern habe ich ein Teichmolchpärchen entdeckt und heute fotografiert und eine Erdkröte ebenfalls Den Springfrosch habe ich heute auch wieder gesehen. Leider ist der so scheu ... Wünsche Euch einen schönen Abend
Digicat Mod-Team Dabei seit 27. Okt. 2004 Beiträge 11.030 Ort Niederösterreich; Grünbach am Schneeberg, 2733 Rufname Helmut Teichfläche (m²) 75 Teichtiefe (cm) 200 Teichvol. (l) 35000 Besatz Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr 29. Apr. 2012 #286 AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich Servus Den Springfrosch nachreich ... Wassertemperatur gerade eben 17°C und Luft 24,8°C bei Wind aus Süd bzw. SO ... Die Schleierwolken vom Vormittag haben sich aufgelöst ... Die Pflanzen haben in den letzten beiden Tagen einen Wachstumsschub hingelegt der seines gleichen sucht ... Vor ein paar Tagen waren die Sumpfiris noch "unterirdisch" ... Der Teich macht sich ... Zuletzt bearbeitet: 29. Apr. 2012
AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich Servus Den Springfrosch nachreich ... Wassertemperatur gerade eben 17°C und Luft 24,8°C bei Wind aus Süd bzw. SO ... Die Schleierwolken vom Vormittag haben sich aufgelöst ... Die Pflanzen haben in den letzten beiden Tagen einen Wachstumsschub hingelegt der seines gleichen sucht ... Vor ein paar Tagen waren die Sumpfiris noch "unterirdisch" ... Der Teich macht sich ...
Springmaus Mitglied Dabei seit 7. Aug. 2010 Beiträge 833 Ort 4**** Teichfläche (m²) 40 Teichtiefe (cm) 110 Teichvol. (l) 10000 Besatz ca 13 Fische (Goldys, Sarasa,Shubis) 1 gr. Frosch 1 kl Frosch Stand 05.06.2013 29. Apr. 2012 #287 AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich Hallo, wie immer tolle Bilder
CoolNiro Mitglied Dabei seit 19. Juni 2008 Beiträge 1.410 Ort 85221 Teichtiefe (cm) 175 Teichvol. (l) 98000 Besatz Koi, Wimpelkarpfen, verschiedene Goldfischzuchtformen, verschiedene Wildfische, Muscheln, Edelkrebse 22. Mai 2012 #288 AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich Toller Teich, toller Teichianer
Moonlight Mitglied Dabei seit 7. Aug. 2011 Beiträge 3.733 Ort Ahrensfelde/16356 Teichfläche (m²) 20 Teichtiefe (cm) 2m Teichvol. (l) 35000 Besatz 20 Koi (15-60cm) 22. Mai 2012 #289 AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich Sehr schön Helmut ... Nur jetzt haben wir schon den 22.05. ... wo sind die aktuellen Bilder Mandy
AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich Sehr schön Helmut ... Nur jetzt haben wir schon den 22.05. ... wo sind die aktuellen Bilder Mandy
Digicat Mod-Team Dabei seit 27. Okt. 2004 Beiträge 11.030 Ort Niederösterreich; Grünbach am Schneeberg, 2733 Rufname Helmut Teichfläche (m²) 75 Teichtiefe (cm) 200 Teichvol. (l) 35000 Besatz Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr 22. Mai 2012 #290 AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich Servus Ja Mandy .... Bilder sind ganz frisch ... Vor dem Gewitter am Abend Während dem Gewitter Alles Pflanzen wachsen und blühen ... Leider kommt die Kardinalslobelie nicht mehr
AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich Servus Ja Mandy .... Bilder sind ganz frisch ... Vor dem Gewitter am Abend Während dem Gewitter Alles Pflanzen wachsen und blühen ... Leider kommt die Kardinalslobelie nicht mehr