Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich

AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich

hallo helmut

da bin ich ja auch schon supergespannt, was du so zauberst.

ich habe ja auch einen komplett techniklosen pflanzenteich (ok, die pumpe für den bachlauf, aber das ist auch schon alles), in den mittlerweile reichlich getier eingezogen ist (auf meine ersten beiden molche bin ich ganz besonders stolz! ), da bin ich natürlich besonders neugierig, was du für ideen hast. zumal ich schon ne idee habe, wo man im vorgarten noch einen schönen teich....

ach ja, einen tipp zu deinen fotos habe ich noch: wenn du die schubkarre umdrehst, so dass das rad unten ist, schiebt sie sich leichter
 
AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich

Hallo Helmut,

ich sehe da Eisenbahnschwellen. Da kann aber nichts in den Teich laufen?

Ich bin übrigens mit meiner Baustelle das Wochenende fertig geworden. Wasser drinnen, nur die Randgestaltung wird jetzt auf nach dem Urlaub verlegt.

Viel Spass noch bei Deinem Umbau, uns soweit man es sagen kann gutes Wetter.
 
AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich

Servus Robert

Nein da kann nix in den Teich laufen .... die liegen tiefer als der Teich geplant ist

Aber danke für den Hinweis ... wäre nicht auszudenken wenn das Zeug`s mit dem die Schwellen imprägniert werden in den Teich laufen würde und diesen vergiften würden

@ Anja: Bin schon selbst auf meine Ideen gespannt, kann ich doch erst, wenn der Teich mal "steht".
Vorgarten .... der Virus hat dich ganz schön im Griff

Apropo Vorgarten .... da würde sich bei mir auch ein Bachlauf anbieten, zu dem jetzt im Bau befindlichen Teich .... schauen wir mal

 
AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich

Servus Helmut,

Du bist ja ein ganz schwerer Fall von Teichvirusinfiziertem

flüstern ich glaub, Du hängst zu oft mit Eugen zusammen!)

Bin schon gespannt, wie es weitergeht!

 
AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich

Lieber Helmut,
super Idee, so ein Pflanzenteich! Ich wünsche Dir viel Erfolg und bin schon gespannt auf die Fortschritte. Solche begleitenden Fotoserien sind für teichinfinzierte Allesleser richtig gut!

Grüße
Erdmuthe
 
AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich

Cool Helmut
da kann ich in aller Seelenruhe dir hier über die Schulter-ähm Zeilen schauen und mir Anregungen holen
du weißt aber noch nicht so genau die Größe oder
 
AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich

Na, ich bin schon gespannt wie das hier weitergeht!
Super Helmut!!
 
AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich

Hallo Helmut

Sicher eine Heidenarbeit nach dem Regen.
Jetzt seh ich die Weide erst so richtig. So jung wie die ist, machts der sicher nichts aus

Und mir kommt irgendwie vor, dass ich am ersten Foto die Häuser von Dir gegenüber kenne *grübel*
Kann es sein, dass man die Strasse von links runterkommt, wenn man von Oberhöflein(Bergstrasse) runter nach Grünbach fährt?

LG Mario
 
AW: Spatenstich für meinen techniklosen Naturteich

Jeder getane Spatenstich bringt dich näher ans Ziel!
Aber bald scheint sicher auch für euch die Sonne, bei uns ist es heute schon sehr warm und durchgehend sonnig gewesen.
Danke, dass du uns auch kleine Fortschritte dokumentierst - bin schon gespannt, wie das nachher aussieht!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…