frido
Mitglied
Hallo,
kurz vor dem Wintereinbruch sieht es nun doch noch so aus, das mein Teichprojekt dieses Jahr noch fertig wird-naja, fast fertig...
Nun stehe ich vor folgendem Problem. Als Substrat wurde immer wieder Spielsand empfohlen, da dieser wohl chemisch ok ist und die Wasserwerte nicht beeinflußt. Soweit so gut-heute im Baumarkt ein paar Sack Spielsand erstanden und was soll ich sagen-ich find, das Zeug ist ganz schön feinkörnig. Aquarianer verwenden ungern so feinen Sand, da es dort irgendwann zu gammeln anfängt und angesiedelte Bakterien zu wenig Sauerstoff bekommen. Wer hat Spielsand in seinem Teich und kann mir seine Erfahrungen damit mitteilen. Für Pflanzkübel wird natürlich Verlegesand herhalten.
Danke schon mal.
LG
Andreas
kurz vor dem Wintereinbruch sieht es nun doch noch so aus, das mein Teichprojekt dieses Jahr noch fertig wird-naja, fast fertig...
Nun stehe ich vor folgendem Problem. Als Substrat wurde immer wieder Spielsand empfohlen, da dieser wohl chemisch ok ist und die Wasserwerte nicht beeinflußt. Soweit so gut-heute im Baumarkt ein paar Sack Spielsand erstanden und was soll ich sagen-ich find, das Zeug ist ganz schön feinkörnig. Aquarianer verwenden ungern so feinen Sand, da es dort irgendwann zu gammeln anfängt und angesiedelte Bakterien zu wenig Sauerstoff bekommen. Wer hat Spielsand in seinem Teich und kann mir seine Erfahrungen damit mitteilen. Für Pflanzkübel wird natürlich Verlegesand herhalten.
Danke schon mal.
LG
Andreas