Michel62
Mitglied
- Dabei seit
- 17. Mai 2011
- Beiträge
- 65
- Ort
- 63075
- Teichfläche (m²)
- 40
- Teichtiefe (cm)
- 135
- Teichvol. (l)
- 26703
- Besatz
- 14 Moderlieschen; 6 Bitterlinge; 2 Teichmuscheln; 6 Elritzen; 10 Goldelritzen, 15 Regenbogenelritzen und ettliche Jungfische
Morgen
So nun brauche ich noch ein Substrat für meinen Naturteich. Ich hab die Möglichkeit zwischen Spielsand, Mauersand aus dem Baumarkt, oder Mainsand 0 - 2 mm gewaschen aus dem Bauhof
. Es sollte eigentlich ein reiner Pflanzenteich werden, allerdings bin ich am überlegen ob ich nicht doch einen kleinen Besatz von Elritzen, Moderlieschen oder Stichlingen dann nächstes Jahr einsetze. Größere Fische sind da nicht geplant, die den Grund aufwühlen könnten. Mein Teich ist so 7 Meter auf 6 Meter und ich habe rund herum unterschiedliche Flachwasserzonen angelegt ( Mein Vorbild war da Pyros Teich
)
Der Spielsand würde eigentlich am besten passen, nur habe ich keine Ahnung ob da noch ein gewisser Lehmanteil vorhanden ist und wenn ja ob dieser ausreichend ist. Idee von mir das ich dann 1-2 Sack Spielsand mit einem Sack Mauersand mischen würde.
Wie sieht es mit dem Lehmanteil in dem Mainsand vom Bauhof aus, denke da dürfte durch das waschen so gut wie nichts mehr vorhanden sein.
Wie sind denn da euere Erfahrungen ?
So nun brauche ich noch ein Substrat für meinen Naturteich. Ich hab die Möglichkeit zwischen Spielsand, Mauersand aus dem Baumarkt, oder Mainsand 0 - 2 mm gewaschen aus dem Bauhof

Der Spielsand würde eigentlich am besten passen, nur habe ich keine Ahnung ob da noch ein gewisser Lehmanteil vorhanden ist und wenn ja ob dieser ausreichend ist. Idee von mir das ich dann 1-2 Sack Spielsand mit einem Sack Mauersand mischen würde.
Wie sieht es mit dem Lehmanteil in dem Mainsand vom Bauhof aus, denke da dürfte durch das waschen so gut wie nichts mehr vorhanden sein.
Wie sind denn da euere Erfahrungen ?