Sprick TF

bodo61

Mitglied
Dabei seit
12. März 2009
Beiträge
383
Ort
06***
Teichtiefe (cm)
1,60
Teichvol. (l)
12000
Besatz
10 Koi, ca. 10 Rotfedern, Moderließchen, einen Kaulbarsch, einen Goldfisch
Hallo,
plane mir im Winter einen Trommler zu bauen.
Hab auch schon ausgiebig den Boldi kontaktiert.
Hat vielleicht jemand in meiner Nähe, PLZ: 06493, einen TF, egal ob industriell oder Eigenbau, in Betrieb?
Würde da gerne mal ein wenig "Werksspionage":lala betreiben und so ein paar Details abschauen.

PS an Herrn Sprick:
Werde das Gerät ausschließlich für private Zwecke nutzen.:smoki
 
AW: Sprick TF

Servus Bodo,...

ruf doch einfach gleich bei Heinrich an,....:kopfkratz

Der gibt dir bestimmt gute Tipps,....:oki


Viel Glück,....beim bau eines TF bitte versorg uns aber mit Bildern,....! :lala
 
AW: Sprick TF

Servus Bodo,...

ruf doch einfach gleich bei Heinrich an,....:kopfkratz

Der gibt dir bestimmt gute Tipps,....:oki

Moin Herbi,

danke für den gut gemeinten Tip, aber der Heinrich findet das bestimmt nicht lustig.
Hab im andern Forum den Thread über den Indonesien TF gelesen:shock
da hat er sicher noch dran zu knabbern.
Aber ich denke ich bekomm das schon hin, wäre nur besser so ein Teil mal live zu sehen.
Hier ne erste Skizze::
Ne shit, krieg die Skizze einfach nicht kleiner. Ist ne bmp Datei. Kann mir mal wer sagen wie ich die hier rein bekomme (ist über 1mb groß).
Bilder schrumpfe ich mit Resize Pictures, aber das funzt hier nicht.: nase
 
AW: Sprick TF

Hi Bodo,

warum öffnest du die Datei nicht einfach mit 'nem Bildbearbeitungsprog. und speicherst die dann nochmal als jpg unter anderem Namen ab :kopfkratz

Das müsste eigentlich funzen..... ;)
 
AW: Sprick TF

Hi Bodo,

warum öffnest du die Datei nicht einfach mit 'nem Bildbearbeitungsprog. und speicherst die dann nochmal als jpg unter anderem Namen ab :kopfkratz

Das müsste eigentlich funzen..... ;)


:aua..............:oki

Danke war ja einfach.
 

Anhänge

  • tf-skizze 3.jpg
    tf-skizze 3.jpg
    69,9 KB · Aufrufe: 75
AW: Sprick TF

Hast du schon preislich grob kalkuiert?
Welches Material?
Welcher max Durchfluß?

Skizze sieht gut aus, aber ich kenne mich da nicht so aus. :lala


Gruß Rainer
 
AW: Sprick TF

Moin Rainer,
der Preis wird deutlich unter 1000€ bleiben, eher 500€. Dabei muß ich aber sagen, das mich die ganze Steuerung so gut wie nichts kostet.
Das Gehäuse lasse ich mir aus PE schweißen. Der Rest wird alles Eigenbau. Die Trommel aus PVC, Lager aus POM.
Durchfluß wird um die 10m³ werden. Aber bei der geplanten Trommelgröße von 500x600 kann er sicher auch 20m³ oder noch mehr ab. Als Spülpumpe hab ich eine normale Jet Pumpe geplant, macht zwar nicht son Druck, hat aber einen ausreichenden Durchfluß.
Regeln werde ich das ganze mit einer Siemens S 200, +TD 200.(hab ich noch liegen) Dazu hab ich auch noch diverse Analogkarten womit ich auch pH, Temp. o. Leitwert messen kann.

Aber sobald es losgeht folgen natürlich Bilder.


Übrigens errinnert mich dein Hundebild sehr stark an meinen Ali. Ist leider vor drei Jahren die Regenbogenleiter hoch gegangen. Und das war so hart, das wir uns bis heute noch nicht zu einem neuen Hund durchringen konnten. Wir hatten einen (riesen) Rüden (70x70cm, 50kg)
 
AW: Sprick TF

Hallo Bodo!
Habe auch schon mal überlegt einen TF selber zu bauen. Ich hätte da aber ein Problem mit der Steuerung-keine Ahnung davon. Wenn du mit deinem fertig bist kannst du ja mal bescheid geben. Würde mir den gerne mal anschauen wenns möglich ist. Nach deiner PLZ nach wohnen wir nicht weit auseinander.:oki
 
AW: Sprick TF

Hi Lars,
wenns denn richtig losgeht, werde ich alles auf Fotos festhalten. Natürlich kannst du dann auch mal vorbeischauen. Die Steuerung ist das kleinste Übel. Da reicht ne kleine Logo o. Easy, sind einfach zu programmieren. Ich werde das ein wenig aufwendiger machen, hab die Hardware noch liegen und hab auch mal von berufswegen die verschiedensten SPS programmiert. Die größte Herausforderung wird die Lagerung werden. Ich will ja mit 50my filtern, und da kann ich kein Spaltmaß von 0,5 mm oder so gebrauchen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten