amselmeister
Mitglied
- Dabei seit
- 1. Mai 2012
- Beiträge
- 779
- Teichfläche (m²)
- 9
- Teichtiefe (cm)
- 70
- Teichvol. (l)
- 3000
- Besatz
- Goldfische in allen Farben
Hallo
Also ich habe ja eine Ubbink Springbrunnenpumpe und die hat ja so einen Filter drin . Wie ja bestimmt jede Pumpe. Muss ich diesen zwingend drin lassen?
Hintergrund ist das der natürlich bei meinem Teich zumindest nach 2-3 Tagen schon so zusitzt das die Spingbrunnen Spiele oder wie mandas auch nennt. Immer kleiner werden und der Motor nehme ich an ja auch darunter leidet weil der da gegen an Arbeiten muss.
Naja ist die frage ob der Filter nur dafür ist das diese kleinen Löcher nicht verstopfen oder dass das auch für den Motor als schutz ist für größere Schmutzteile.
Was soll ich machen? Kann ich den ruig weg lassen?
Also ich habe ja eine Ubbink Springbrunnenpumpe und die hat ja so einen Filter drin . Wie ja bestimmt jede Pumpe. Muss ich diesen zwingend drin lassen?
Hintergrund ist das der natürlich bei meinem Teich zumindest nach 2-3 Tagen schon so zusitzt das die Spingbrunnen Spiele oder wie mandas auch nennt. Immer kleiner werden und der Motor nehme ich an ja auch darunter leidet weil der da gegen an Arbeiten muss.
Naja ist die frage ob der Filter nur dafür ist das diese kleinen Löcher nicht verstopfen oder dass das auch für den Motor als schutz ist für größere Schmutzteile.
Was soll ich machen? Kann ich den ruig weg lassen?