Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

springbrunnenpumpe ohne filter nutzen?

amselmeister

Mitglied
Dabei seit
1. Mai 2012
Beiträge
779
Teichfläche ()
9
Teichtiefe (cm)
70
Teichvol. (l)
3000
Besatz
Goldfische in allen Farben
Hallo

Also ich habe ja eine Ubbink Springbrunnenpumpe und die hat ja so einen Filter drin . Wie ja bestimmt jede Pumpe. Muss ich diesen zwingend drin lassen?

Hintergrund ist das der natürlich bei meinem Teich zumindest nach 2-3 Tagen schon so zusitzt das die Spingbrunnen Spiele oder wie mandas auch nennt. Immer kleiner werden und der Motor nehme ich an ja auch darunter leidet weil der da gegen an Arbeiten muss.

Naja ist die frage ob der Filter nur dafür ist das diese kleinen Löcher nicht verstopfen oder dass das auch für den Motor als schutz ist für größere Schmutzteile.

Was soll ich machen? Kann ich den ruig weg lassen?
 
AW: springbrunnenpumpe ohne filter nutzen?

Nein, kannst du nicht.
Die Pumpe ist von der Impellerform her als Springbrunnen-oder Wasserspielpumpe ausgelegt - sie braucht den Vorfilter auf Grund der Pumpenradform und nicht zuletzt auch wegen der Düsen des Wasserspiels.

Eine sog. "schaumfreie" Pumpe, wie es eigentlich alle richtigen Bachlauf-bzw. Filterpumpen sind, hat eine andere Form des Impellers und fördert je nach Ausführung Partikel bis 12 mm - das kann eine Wasserspielpumpe nicht.

Gruß Nori
 
AW: springbrunnenpumpe ohne filter nutzen?

Mhhh komsich. Weil die Pumpe die bei meinem Teichfilter dabei war ist ja sogesehen genau die selbe von Ubbink. Und da sagtet ihr damals ich kann den ,,Filter,, auch rausnehmen weil das ja nicht für ein Wasserspiel ist und ich den dann ja jeden Tag renigen muss also kann der auch raus
Das war im letzten Frühjahr
 
AW: springbrunnenpumpe ohne filter nutzen?

Also ich hab bei meiner 2000 filter- und bachlaufpumpe den schaumstoff raus genommen.
Die bedient bei mir den druckfilter am quarantänebecken.
Bis auf die farbe (ich glaube der war grün,die anderen sind weiß) habe ich beim impeller keinen unterschied gesehen

Aber wie gesagt,ich hab sie in einem becken ohne pflanzen und steine.

Mandy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: springbrunnenpumpe ohne filter nutzen?

Was hat das denn damit zu tun wenn man fragen darf?
Also unter welchen voraussetzungen darf man das denn und wann nicht und warum spielen diese Faktoren eine Rolle.

Und ist es denn letzendlich schädlich ohne Filter , für die Technik meine ich?
 
AW: springbrunnenpumpe ohne filter nutzen?

So lange die Pumpe nicht durch irgendwelche Dinge blockiert wird bzw. in rel. sauberen Wasser betrieben wird, kannst den Schwamm auch weglassen - wie gesagt ist eine Wasserspielpumpe nunmal anders aufgebaut.

Gruß Nori
 
AW: springbrunnenpumpe ohne filter nutzen?

Hallo, wenn Du die Pumpe ohne Filter benutzt, setzt sich der Kopf Deines Wasserspiels ratzfatz zu; den wieder sauber zu bekommen wird um einiges länger dauern, als den Filter zu reinigen. Außerdem verhindert der Filter natürlich, dass Steinchen oder anderes in die Pumpe geraten, diese verklemmen und somit schrotten...
Gruß Nicole

uups Nori war schneller
 
AW: springbrunnenpumpe ohne filter nutzen?

Also der Teich ist ja recht überschaubar und die Pumpe wird ja 10cm unter der oberfläche Betreiben und Steinchen sind da nicht.

Und das Reinigen des Kopfen geht schneller als den schwamm sauber machen. Nur die Kappe abdrehen. Naja ich kann dann ja testen was besser geht bzw länger hält wenn ihr sagt das es normal nix macht wenn man bisschen drauf achtet.

Und was meint ihr mit wasserspielpumpe ist anders als ....(als was?)
 
AW: springbrunnenpumpe ohne filter nutzen?

... anders als eine richtige Filter-oder Bachlaufpumpe.

Gruß Nori
 
AW: springbrunnenpumpe ohne filter nutzen?

Warum?
Ich meine das ist zwar nur so ein ,,fertig teil,, aber ich meine das die Filterpumpe und die Springbrunnenpumpe die selbe ist bei Ubbink. Beides die Xtra
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…