Sprudelstein - Sinn oder Unsinn?

Connemara

Mitglied
Dabei seit
17. März 2012
Beiträge
271
Ort
33739
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
1400
Besatz
3 Goldfische und 10 Moderlieschen und dann noch Kröten, Larven und was sonst noch alles so von alleine kommt! Ich warte noch auf einen Frosch, aber bis jetzt ist da noch keiner :-(.
Ich frage mich, ob man einen Sprudelstein im Teich "einbauen"/verwenden soll oder nicht?
Kann mir da jemand etwas zu sagen? ...vielleicht ist es ja auch eine blöde Frage....:kopfkratz
Habe nämlich eine Pumpe mit Sprudelsteinen geschenkt bekommen.
Danke schon einmal für eure Bemühungen :D!
 
AW: Sprudelstein - Sinn oder Unsinn?

Wenn du eine Luftpumpe meinst, dann halte ich es in deinem Fall (wenig Wasservolumen) im Sommer für sinnvoll und im Winter sowieso.
In größeren Teichen braucht man das während der Sommermonate nicht - im Winter als Eisfreihalten sind die Teile prima.

Gruß Nori
 
AW: Sprudelstein - Sinn oder Unsinn?

Danke :)...lässt man diese Luftpumpe denn am besten durchlaufen, oder nur stundenweise?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sprudelstein - Sinn oder Unsinn?

Hallo,

wenn da nur die Luft nach oben sprudelt, also keinerlei Düse vorhanden ist, die für eine Verwirbelung sorgt, hat das im Sommer mehr dekorativen Zweck.
 
AW: Sprudelstein - Sinn oder Unsinn?

Ich denke stundenweiser Betrieb genügt.
Pauschal ist das immer schwer zu sagen.
Ich hab während der Sommermonate einen Ausströmer in der Bioabteilung des Filters laufen - und das aber nur während der Nachtzeit wo die Filterpumpe nicht läuft.
Das muss man aber selbst erkunden, wie es für den eigenen Teich am besten ist.

@ Stefan:
Sie schreibt doch "Sprudelstein" (= so ne blaue Ausströmerkugel oder ähnliches)

Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sprudelstein - Sinn oder Unsinn?

Hallo,
Sie schreibt doch "Sprudelstein" (= so ne blaue Ausströmerkugel oder ähnliches)
okay, ich kenne mich bei dieser Technik und den Begriffen nicht so aus :oops Für mich hörte sich das so nach 'ner Art Aquarien-Dekosprudelstein an ... bin ja schon weg ;)
 
AW: Sprudelstein - Sinn oder Unsinn?

Stefan, da geht es mir genau so....darum frag ich hier...ist aber schwierig, wenn man selbst die Begriffe nicht so richtig kennt :)

Ja, es ist eine blaue Kugel ;)...sind sogar 2 dabei :D
 
AW: Sprudelstein - Sinn oder Unsinn?

Ich hab während der Sommermonate einen Ausströmer in der Bioabteilung des Filters laufen - und das aber nur während der Nachtzeit wo die Filterpumpe nicht läuft.


Hallo
Ist dir aber klar , das du die Filterleistung auf ein Minimum reduzierst , wenn du die Pumpe über Nacht abstellst ? Ist einer der übelsten Anfängerfehler.....

Gruß
Archie
 
AW: Sprudelstein - Sinn oder Unsinn?

Hi

Ein Sprudelstein ist nur dann sinnvoll, wenn zu wenig Sauerstoff im Teich, d.h. wenn die Fische dies durch raschere Atmung oder an der Oberfläche hängen anzeigen. Auch im Winter ist es m.E. nicht nötig. In der Natur leben die Fische auch unter der geschlossenen Eisdecke ohne solche Hilfsmittel. Aber es gibt im Sommer wie im Winter auch Situationen, wo es sinnvoll sein kann. Z.B. bei lang andauernden hohen Temperaturen im Sommer (Wasser über 28°C) oder zu dichtem Fischbesatz im Winter.

MfG.-
Wolfgang
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten