Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

stärke des Widerstands einer Durchfluss UVC

twix1992

Mitglied
Dabei seit
26. Dez. 2009
Beiträge
74
Ort
49
Teichtiefe (cm)
0,9
Teichvol. (l)
15000
Besatz
...
Hallo,

gibt es irgendwelche Tabelle, die mir sagen wie viel Leistung eine Durchlauf UVC von miener Pumpe nimmt?

Bei einer Pumpe die 4,500l/h pumpt kann das doch kaum bemerkbar sein oder?

Hat da jmd erfahrungen gemacht?
 
AW: stärke des Widerstands einer Durchfluss UVC

Bei einer 4500-er Pumpe ist das kaum bemerkbar - vorausgesetzt du verwendest auch den max. möglichen Schlauchquerschnitt - das sollten 1,5" sein.
Wenn es an die 10000-er Marke herangeht würde ich nur mit 2" arbeiten und entsprechend auch Klärer wählen, die einen 2" Anschlusss haben bzw. die dann üblichen 63mm Anschlüsse auf 2" adaptieren - einen Klärer von den möglichen 1,5" auf 2" zu adaptieren ist schlecht.

Gruß Nori
 
AW: stärke des Widerstands einer Durchfluss UVC

1,5 cm?

an meiner Pumpe passen unterschiedliche Schlauch dicken aber das macht doch keinen unterschied ob klein doer groß dachte ich immer oder? und vorallem wenn das dann in die UVC rein geht hat die auch wieder einen kleinen Eingang...
 
AW: stärke des Widerstands einer Durchfluss UVC

1,5" (= Zoll) - das entspricht ca. 3,8 cm.
Die Tüllen immer entsprechend des Schlauchquerschnitts absägen - macht ja keinen Sinn einen 1,5 " Schlauch zu verwenden und die Tülle hat 1" oder noch kleiner.
Blas mal duch einen Strohhalm und dann durch einen Gartenschlauch - so wie dir gehts deiner Pumpe...

Im Übrigen hab ich gerade in deinem Profil gesehen - 15000 Liter und ne 4500-er Pumpe - das passt absolut nicht zusammen.
Ich vertrete ja auch eher die gemässigte Linie was den Flow angeht (manche hier würde dir ne 15000-er Pumpe empfehlen) aber ne 7500-er oder 8000-er Pumpe sollte da schon verwendet werden.

Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: stärke des Widerstands einer Durchfluss UVC

Hi Twix,
was die UVC, Rohre, Bögen . . . für einen Druckverlust haben,
kannst du kostenlos hier ermitteln: http://www.druckverlust.de/

Der Widerstand (zusätzliche Förderhöhe) hängt hauptsächlich von der Geschwindigkeit des Wassers im Rohr und den "Kurven" ab.
Durch eine schmale Straße oder enge Kurven fährt es sich schecht.

Die Pumpe ist zu klein. Der Filter sollte schon alle 2 Stunden mal das Teichvolumen umwälzen.
Mit den engen Schläuchen und UVC wirst du dann wohl eine 10000Liter brauchen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…